Fencheltee

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage bzgl. Fencheltee. Unser Kleiner ist nun 14 Wochen alt. Gelegentlich bekommt er Hipp Fencheltee. Wie viel darf er davon trinken?
Ich habe im Internet gelesen, dass zu viel Tee oder Wasser für Babys gefährlich werden kann - das es zu einer Überhydrierung kommen kann.
Ansonsten bekommt er Flaschenahrung, aber zwischendurch trinkt er auch gerne Tee.
Danke für Ihre Antwort.
bei Ihrem Beitrag kommen zwei ganz unterschiedliche Themen zusammen.
Zunächst zur „Überhydrierung“ oder wie es im Internet auch zu finden ist: „Wasservergiftung“. Sie brauchen sich dahingehend keine Sorgen zu machen. Die Berichte die man z.B. im Internet findet, beziehen sich auf den Fall, in dem einem wenige Wochen alten Säugling ausschließlich stark verdünnte Muttermilch gefüttert wurde. Hier hatte das falsche Verhältnis von Nährstoffen zu Wasser traurige Folgen.
Wir wissen, dass dieser Bericht viele Mamas wie auch Sie arg verunsichert. Das ist sehr schade. Denn das hat überhaupt nichts mit einer üblichen Ernährung und Trinkweise zu tun, wie sie auch von Ihnen praktiziert wird. Sie müssen sich dahingehend gar keine Gedanken mehr machen.
Zum zweiten Punkt:
Solange Ihr Sohn in diesem Alter nur Milch bekommt, benötigt er keine zusätzlichen Getränke. So empfehlen es die Fachgesellschaften und auch der Gesetzgeber sieht es so. Deshalb finden Sie auch keine Tees mehr extra für diese frühe Altersgruppe (in den ersten vier Monaten).
Nur wenn ein Baby stark schwitzt, z.B. an heißen Tagen oder bei fiebrigen Erkrankungen oder Durchfall oder Erbrechen, kann eine zusätzliche Flüssigkeitsgabe notwendig sein. In diesem Fall, könnten Sie zusätzlich etwas Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßten Tee geben. Ihr Kinderarzt oder Ihre Hebamme können in diesen Ausnahmefällen auch in den ersten vier Monaten ungesüßte Tees empfehlen.
Wird gestillt, reicht es meist aus, wenn das Baby häufiger anleget wird.
Meine liebe Empfehlung lautet: Lassen Sie Ihren Kleinen einfach ganz nach Bedarf von der Milch trinken. Damit ist er rundum bestens mit allem versorgt, auch mit Flüssigkeit.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.