Babynahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Zwischen 5-6 Uhr Stille ich
Zwischen 9-10 Uhr 1 flaschenmilch
13-14 Uhr 2te flaschenmilch
17-18 Uhr 3te
20.30-21.30 4te und dan ist schon schlafen Zeit
Lg
zunächst einmal ist es immer am besten ein Baby nach seinem Bedarf also nach seinem eigenen Rhythmus zu füttern. Für das Essen wählen Sie grundsätzlich einfach einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Sohn munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.
Bestimmt finden Sie eine Zeit oder ein Zeitfenster, was für Ihren Jungen besonders angenehm ist und wo er genug Hunger hat.
Ist Ihr Kleiner am späten Mittag noch topfit, dann nur zu. Dann könnten Sie doch um 13:00 Uhr das Mittagessen füttern. Ist er nach einem kurzen Mittagsschläfchen erst richtig munter, dann besser danach. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor. Und liebe „Filizemirmiran“, Sie können das ja auch wieder umändern. Wenn Sie nun „irgendwann“ beginnen, dann heißt das ja nicht, dass Sie dabei für immer so bleiben müssen.
Der Essrhythmus ist ja nicht für alle Zeiten fest eingemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach ihrem Bedarf gehen.
Viele schöne Löffelmomente wünscht Ihnen und Ihrem Baby,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.