Was kommt nach dem Gemüse-Fleisch-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2715204
20. Apr 2017 22:08
Was kommt nach dem Gemüse-Fleisch-Brei
Liebes Experten-Team,
unser Sohn (6 1/2 Monate) bekommt seit 5 Wochen Beikost. Wir haben mit dem Mittagsbrei angefangen und sind mittlerweile beim Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei angelangt. Hiervon isst er ein komplettes Gläschen von 190g. Seit zwei Tagen habe ich nun auch angefangen ihm den Abendbrei zu geben den er auch sehr gerne isst :). Er trinkt auf den Tag verteilt noch ca. 3 Fläschchen mit je 180 ml Pre-Nahrung und in der Nacht noch ca. 200 ml Pre-Nahrung. Ist das genug für ihn, wird er so ausreichend versorgt? Bleiben diese Fläschchen dann bestehen oder werden sie auch durch weitere Breie ersetzt? Und wie ist es nach dem Gemüse-Fleisch-Brei ist dann die "Eingewöhnung" vorbei und man kann jedes weitere Gläschen geben egal ob nur Gemüse (mit oder ohne Fleisch) oder Menü? Vielleicht können Sie mir einen Tip geben wie ich die Beikosteinführung noch optimieren kann? Vielen Dank für Ihre Antworten.
HiPP-Elternservice
21. Apr 2017 12:12
Re: Was kommt nach dem Gemüse-Fleisch-Brei
Liebe „flower018“,
das ist ja wunderbar, wie die Einführung in die feste Löffelkost bei Ihnen und Ihrem Kleinen klappt. Alles läuft schon „optimal“.

Ist das Mittagsmenü gut eingeführt und schafft Ihr Junge davon in etwa ein Portion, darf es gerne noch etwas Früchte als Nachtisch geben. Das rundet die Mittagsmahlzeit an und ist einer schöner Abschluss. Ihr Liebling ist jetzt kein Beikostneuling mehr, es darf nun gerne Abwechslung auf den Tisch kommen. Bieten Sie ihm ruhig verschiedene Menüs und Geschmacksvarianten an, auch täglich. Babys, die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmäckern vertraut werden, sind später weniger oft mäklige Esser.

Und ein weiter Brei wie der Milchbrei sorgt für eine angenehme Sättigung am Abend.

Daneben darf Ihr Sohn noch Milch ganz nach seinem Bedarf trinken. Mit den beiden Breien und den Milchfläschen ist Ihr Liebling rundum bestens versorgt.

Hat er sich einmal gut an den Abendbrei gewöhnt, kann ein dritter Brei den Speisplan ergänzen und wieder eine Milcheinheit ersetzen. Üblicherweise ist das ein milchfreier Brei am Nachmittag: der Obst-Getreide-Brei.

Weiter so und viele Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...