Nachts ständig Hunger

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate alt.
Mittag (ca 12uhr), Nachmittag(ca 15uhr) und Abends (ca 18uhr) bekommt er Brei zu essen. Um ca 19Uhr fordert er noch eine Flasche zum Schlafen und ab da trinkt er bis einschließlich 10Uhr 7 manchmal auch 8 Flaschen 2er HA Nahrung( wegen starker Allergiebelastung in der Familie soll es auf jeden Fall ersteinmal noch HA Nahrung bleiben). Von der Menge her schafft er jeweils nur etwa 120ml. Auch spuckt er leider immernoch sehr viel. Haben Sie irgendwelche Tipps für mich?
Bin schon sehr gespannt auf Ihre Antwort.
Vielen Dank im Vorraus.
noch ist Ihr Kleiner sehr jung. Da darf er gerne noch Milch nach seinem Bedarf trinken, auch nachts. Im Laufe des zweiten Halbjahres pendelt sich das Ess- und Trinkverhalten bei den meisten dann auf den Tag ein. Bei manchen Babys kann diese einfach etwas länger dauern.
Versuchen Sie mal die nächtliche Milch in kleinen Schritten immer weiter hinauszuzögern. Immer 5min länger, 10 min länger.
Natürlich können Sie nachts auch versuchen, Ihren Sohn mehr und mehr anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Wenn er aber wirklich Hunger hat, sollte er seine Milch bekommen.
Das viele Spucken kann auch an der vielen Milch an sich liegen. Gerade nachts wenn Ihr Kleiner wieder im ebenen Bettchen liegt, kann die Milch leicht nach oben kommen.
Meine Tipps sind:
Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu hastig trinkt.
Warten Sie immer nach dem Essen so lange, bis Ihr Kleiner kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Wenn Sie zum Spucken unsicher sind, sprechen Sie im Zweifel besser noch mit Ihrem Kinderarzt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.