Ernährungsplan Baby 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Cirry
18. Apr 2017 09:04
Ernährungsplan Baby 8 Monate
Guten Tag,

mein Sohn ist nun 8 Monate alt und ich habe ihn nun sehr langsam (über 7 Wochen) abgestillt.
Sein Ernährunsplan sieht so aus:
8:00 200ml Combiotik 1er Milch (vom Kinderarzt so angeordnet)
Dann nascht er bei meinem Frühstück etwas Butterbrot oder manchmal Avocado mit.
10:30 GOB ca 100g
12:30 Mittagsbrei ca. 190g + Obstbrei als Nachtisch
16:00 GOB ca. 100g
18:00 Abendbrei ca. 200g
18:30 etwas mitnaschen beim Familientisch (Gemüse, Kartoffeln, Reis...)
23:00 240 ml Milch
Zwischen 4:00 und 5:00 200 ml Milch (wobei ich diese verdünne 4 Messlöffel)
Tagsüber schafft er nur 100 ml Wasser zu trinken, obwohl ich ihm immer was anbiete.

Er wiegt 9,75 kg und ist 76 cm groß.
Schläft von 19:45 bis ca 7:30 und ich versuche sehr oft die Mahlzeit um 4:00 zu übergehen, ist bis jetzt aber erst einmal gelungen...
Sind die vielen Milchmahlzeiten noch in Ordnung, braucht er tagsüber noch was anderes?

Vielen Dank für die Rückmeldung!
HiPP-Elternservice
18. Apr 2017 16:47
Re: Ernährungsplan Baby 8 Monate
Liebe „Cirry,“
Ihr Schatz ist tagsüber prima versorgt.

Wenn Sie möchten, können Sie beim Mittagessen die Portionen erweitern und z.B. auf unsere Menüs ab dem 8. Monat übergehen. 200-220 g Menü plus Obstnachtisch sind gut möglich, wenn Ihr Schatz das möchte. Auch der GOB am Nachmittag kann ausgebaut werden. 200-250 g sind eine übliche Portion. Diese Mengen gelten auch für den Abendbrei.
Versuchen Sie also die Portionen am Tage anzuheben. Gut möglich, dass die Milch in der Nacht wegfällt und wenn sich Ihr Junge tagsüber satt isst.

Dass er kaum zusätzlich was trinken möchten (Wasser, HiPP Tee), ist verständlich. Ihr Kleiner trinkt noch sehr viel Milch. In dem Alter braucht Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei.
Meist teilt sich das auf in morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250g).

Momentan deckt Ihr Junge seinen Flüssigkeitshaushalt locker mit der Milch.
Wird die Milch weniger und nimmt die feste Kost zu, entwickeln die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen nach und nach mit Wasser oder Tee zu stillen. Hier also einfach geduldig aber zwanglos dran bleiben.

Nutzen Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt. Sie können sich da ganz auf Ihren Sohn verlassen, er weiß was er braucht.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...