Abendliche Essensmenge!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Der restliche Tag sieht so aus:
-Stillen zwischen 5-7 Uhr (immer wieder, nachts zuvor ca. 3mal)
-Frühstück zwischen 7 und 8 Uhr, meist etwas Reiswaffel/Brot und vielleicht ein halbes Glas "Guten-Morgen-Brei" oder auch etwas Banane, meist hat sie nach der Stillerei keinen großen Appetit
-je nach "Frühstück" etwas Obst zwischendurch
-Mittagsbrei zwischen 12.30 und 13 Uhr, ca. 200g
-GOB ca. 16 Uhr, ca. 200g
und dann eben um 18 Uhr herum besagtes Abendessen.
Isst sie den Tag über zu wenig? (Zusatzinfo: Sie ist ca. 77 cm lang und 9 kg schwer, ziemlich agil.)
Trinken ist noch immer nicht so "ihrs", obgleich sie prima aus dem Becher trinkt. Wir üben es, ich proste ihr zu. Sie bekommt ja auch viel Flüssigkeit über die Breinahrung.
Allerdings ist heute bereits ihr 8. Zahn durchgebrochen und ich habe den Eindruck, dass sie gern vermehrt festere Nahrung essen möchte. Sie strahlt, wenn sie dasselbe Brot wie die Mama bekommt.
Das nächtliche Vielstillen ist natürlich noch so ein anderes Thema... Viel Hunger dürfte sie nach dem "Turbo-Loading"

Danke schon jetzt für Ihre Einschätzungen und Ihren Rat.
Ihr Speiseplan gefällt mir. Ihr Mäuschen wird ausgewogen ernährt.
Nur in Kombination mit dem großen Milchbrei am Abend macht das viele Stillen die Ernährung Ihrer Maus zu „milchlastig“.
Ihr Mädchen benötigt täglich nur etwa 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei), um ausreichend mit Calcium und Milch versorgt zu sein.
Ja, ich denke auch durch das viele Stillen in der Nacht und in den Morgen stunden, hat Ihr Mädchen vormittags kaum Hunger und auch das Mittagsessen fällt „normalgroß“ aus. Am Abend hat Sie dann wieder richtig Hunger.
Ich denke Ihre Kleine hat sich einfach daran gewöhnt nachts Ihren Durst zu stillen und hat daher tagsüber verständlicherweise keinen richtigen Durst und vormittags wenig Hunger, denn Muttermilch sättigt ja auch. Super, das es schon mit dem Becher klappt!
Auch weiß ich aus meiner Erfahrung, dass eine (Wieder)Einschlafmilch ein sehr beliebtes Einschlafritual ist.
Ihr Mädchen hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Das ist nicht ungewöhnlich.
Wenn Sie hier eine Veränderung möchten, müssen Sie ein anderes Einschlafritual finden, dass das Einschlafstillen ersetzen kann. Enges Schmusen, Liedchen singen, streicheln, sanftes Zureden, Spieluhr, Wasser trinken… Alles kann Ihrer Kleinen beim Runterkommen helfen. Probieren Sie es aus!
Fördern Sie ihr Interesse am Knabbern und reichen Sie zu den Breien Brot, Knabberartikel, reifes, weiches Obst, gedünstetes Gemüse, Beilagen wie Nudeln und Kartoffeln – ganz nach Interesse und im eigenen Tempo Ihrer Kleinen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne Ostertage!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Ja, wir sind auf dem Wege, das Einschlafstillen langsam durch andere Formen zu ersetzen. Oft ist sie so satt und müde, dass sie einfach so nach unserem Einschlafritual einschlummert - aber beim nächsten Erwachen braucht sie dann doch oft die Brust...
Ggf. probieren wir nun auch mal ein Fläschchen aus, wenn sie nachts aufwacht, wahlweise auch nur mit Wasser, falls es Durst ist. Dann kann auch der Papa mal trösten und nähren.
Gestern und heute hat sie mehr Wasser/Tee und Hipp "Fencheltee/Apfelsaft" getrunken (vor dem Zähneputzen natürlich

Ihnen auch schöne, hoffentlich sonnige Ostertage!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.