Ernährung 5 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2528475
5. Apr 2017 10:37
Ernährung 5 Monate
Hallo 🙂

Ich bin als Erstlingsmama oft verunsichert was mein Baby angeht.
Mein kleiner ist nun 5 Monate alt und ich bin mir unsicher ob ich beim Essen alles richtig mache.
Gegen 7/8 bekommt er pre und trinkt zwischen 130 und 170ml.
Gegen 9.30/10 nochmal 130ml pre.
12 Uhr gibt es Mittag. Sind dabei einige Löffel Brei zu essen. Danach 1er so ca 150ml.
15 Uhr 170-200ml pre
18/18.30 200ml 1er.
Nachts bekommt er noch zweimal pre.

Ich möchte gern die Zwoten einhalten da wir sonst nie einen Rhythmus hinbekommen, ist das ok oder zu viel verlangt?
Wie schnell kann ich ei Breimenge steigern? Hatten schon einmal Brei versucht. Da hat er ca ein halbes Glas geschafft und nach zwei Wochen alles verweigert. Habe Angst dass die wieder geschieht.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass es keinen Unterschied zwischen pre und 1er gibt was die Sättigung angeht...kann das sein? Oder ist mein kleiner einfach zu hungrig?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
5. Apr 2017 18:02
Re: Ernährung 5 Monate
Liebe „Susicrash“,
gerne stehen wir Ihnen bei der Ernährung Ihres kleinen Lieblings zur Seite. Gerade die erste Beikostzeit ist sehr spannend für beide Seiten!

Sie dürfen gerne einen gewissen Rhythmus anstreben. Es ist aber auch immer richtig, ein Baby nach Bedarf und Hunger zu füttern. Für das Essen wählen Sie grundsätzlich einfach einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Junge munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.

Wenn die ersten Löffel gut geklappt haben, versuchen Sie nun nach und nach die Menge zu steigern. Im Anschluss bekommt Ihr Baby noch die gewohnte Milch zum Sattwerden. Dabei gibt es Kinder die müssen über Wochen mit wenigen Löffelchen an die Beikost herangeführt werden. Und andere sind gleich hin und weg und verdrücken ein ganzes, meist 125-g-Gläschen. Gehen Sie da ganz nach den Signalen Ihres Sohnes vor und natürlich so wie sie er verträgt. Die Verweigerung damals kann verschiedenste Gründe gehabt haben. Es besteht kein Grund Angst zu haben, dass es wieder so kommt. Bedenken Sie auch, Ihr Kleiner ist schon wieder zwei Wochen reifer. Für ihn und seine Entwicklung sind das Welten. Wichtig ist auch, dass Sie als Mutter einen Brei mit einem sicheren und frohen Gefühl geben. Ihr Junge merkt, wenn Mama bei etwas unsicher oder ängstlich ist und reagiert entsprechend.

So lange es am Mittag nur ein Gemüsegläschen gibt - auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte - oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger wenn die Beikost reichhaltiger wird.

Wenn Ihr Kleiner in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) schafft, ist die Milch ersetzt und Ihr Junge braucht keinen Milchnachschlag mehr. Reichen Sie dann gerne anstelle der Milch noch etwas Früchte als Nachtisch. Das rundet die Mittagsmahlzeit an und ist einer schöner Abschluss.

Lassen Sie Ihrem Baby genügend Zeit sich an alles zu gewöhnen. In der Regel wird etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch einen festen Löffelbrei ersetzt. Sie haben da keine Eile.

Bei der Milch sind nicht große Unterschiede zwingend. Es ist auch einfach so wie Sie es schon richtig vermuten. Die Kleinen wachsen ja zunehmend und das bedeutend nun mal ein Mehrbedarf und größeren Appetit.

Viel Löffelspaß wünscht Ihnen und Ihrem Baby,
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2528475
6. Apr 2017 12:01
Re: Ernährung 5 Monate
Vielen Dank für die umfassende Antwort. Ich werde versuchen entspannt bei der Sache zu bleiben.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...