Ernährungsplan mit 11 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2568432
4. Apr 2017 11:44
Ernährungsplan mit 11 Monaten
Hallo!

Mein kleiner Mann ist 11 Monate alt und wiegt 8kg bei 71cm. Mich würde interessieren, ob seine Ernährung so passt oder, ob wir etwas ändern sollten.

Zw 7:30 - 8:00 Uhr --> 250g Müsli mit Milch und Apfel
Zw 12:00 - 12:30 Uhr --> 200-250g selbstgekochtes (Gemüse mit Kartoffeln oder Nudeln mit Soße) und als Nachtisch ca 60g Obst aus dem Glas
16:00 Uhr --> ein komplettes Obst-Getreide-Glas, manchmal auch mit Jogurt oder klein geschnittenes Obst mit Hirsekringel o.ä.
Zw 18:00 Uhr - 18:30 Uhr --> Abendbrot 25g Brot mit Butter, eine Scheibe Käse, Gurke, Tomaten und ein bisschen Obst

Bekommt er genug?

Über den Tag verteilt trinkt er maximal 200 ml Wasser. Tee interessiert ihn leider auch nicht.

Über eine Antwort würden wir uns freuen!
Viele Grüße und einen schönen Tag!

Mamioski
HiPP-Elternservice
4. Apr 2017 12:55
Re: Ernährungsplan mit 11 Monaten
Liebe Mamioski,
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Kleinen. Was ich sehe gefällt mir gut.

Eine kleine Anregung habe ich zum Mittagessen. So wie ich es interpretiere gibt es mittags „nur Gemüse“?
„Nur Gemüse“ ist auf Dauer nicht ratsam. Das macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe.

Fleisch spielt für die Eisenversorgung eine wesentliche Rolle, denn das Eisen aus Fleisch kann der menschliche Organismus am besten aufnehmen und verwerten. Deshalb wird empfohlen den Babys mehrmals die Woche Fleisch anzubieten. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Die Empfehlung beim Fleisch ist im zweiten Jahre ohnehin sehr maßvoll. Das richtige Maß später für die Ein- bis Dreijährigen ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm pro Tag. Und idealerweise einmal eine Mahlzeit mit Fisch.

Kennen Sie schon unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/ Diese können Sie untermischen oder auch als Aufstrich aufs Brot geben und mit frischen Kräutern verfeinern

Ansonsten, erweitern Sie das Gemüse an den fleischlosen Tagen einfach mit Getreideflocken zum Menü.

Als Alternative dazu und zu unseren Menüs mit Fleisch sind auch unsere HiPP Vegetarischen Menüs mit Amaranth sehr gut geeignet.
Diese Menüs sind leicht zu erkennen. Sie tragen einen entsprechenden Schriftzug über der Produktbezeichnung und eine symbolische Karotte!
Unsere HiPP "Vegetarischen Menüs" sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen.
Es gibt bei HiPP für fast jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/

Bei der Milch sieht es so aus:
Noch sollten 400-500 ml Milch oder Gramm „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Müesli) dabei sein.
Also z.B. morgens eine Flasche Milch oder ein Müesli und abends eine Portion Milchbrei oder Brot plus eine Flasche/Tasse Milch. Versuchen Sie hier die Milch besser einzubauen.

Im zweiten Lebensjahr werden etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Müesli, Joghurt, Käse…) empfohlen, am besten auf 2-3 Portionen über den Tag verteilt.

Beim zusätzlichen Trinken einfach auf den Durst Ihres Kleinen vertrauen und zwanglos Wasser oder Tee anbieten. Ist er durstig, wird er es gerne annehmen. Üben Sie den Blick in die Windel. Ist die Windel gut nass und der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt. Sie können sich da ganz auf Ihren Sohn verlassen, er weiß was er braucht.

Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen von Ihrem HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...