Flüssigkeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Jasmin9346
2. Apr 2017 18:13
Flüssigkeit
Hallo, mein kleiner ist 24 Wochen alt und bekommt normaler Weise morgens 200-230ml AR-Nahrung, vormittags trinkt er auch ca. 200ml. Mittags isst er ein 190g Menügläschen und ca. 60g Obst zum Nachtisch. Nachmittags bekommt er auch ca. 200ml Milch. Abends isst er ca. 150g Brei und dann biete ich ihm noch etwas Milch an, davon trinkt er dann noch ca. 50-80ml. Im Moment trinkt er seine Flaschen aber meistens nur bis zur Hälfte leer. Ich mache mir Sorgen, dass er zu wenig Flüssigkeit bekommt. Er bekommt noch 2x am Tag Tee davon trinkt er dann jeweils ca. 20ml.
HiPP-Elternservice
3. Apr 2017 17:02
Re: Flüssigkeit
Liebe „Jasmin9346“,
gerne schaue ich mir den Ernährungsplan Ihres Sohnes an.

Ihr Kleiner deckt seinen Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich noch durch die Milch. Getränke wie Wasser oder Tee sind in diesem Alter nicht wirklich erforderlich. Die Flüssigkeit holt sich das Baby aus der Milch. Erst wenn Sie einmal den dritten Brei einführen, wird es notwendig auf ausreichend zusätzliche Flüssigkeit zu achten.

Durch die Einführung der Beikost kann die Trinkmenge Ihres Kleinen ebenfalls zurückgehen. Mit jeder eingeführten Beikostmahlzeit wird die Milchmahlzeit nach und nach ersetzt. Als Orientierungshilfe finden Sie auf unserer Homepage unter diesem Link http://www.hipp.de/index.php?id=180 einen Ernährungsplan.

Lassen Sie Ihren Kleinen einfach ganz nach seinem Bedarf die Milch trinken. Vielleicht stecken auch kommende Zähnchen dahinter? Gerade wenn die ersten Zähnchen kommen, mögen viele Kinder während des Zahnens nicht mehr so gerne trinken wie gewohnt.

Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt. Sie können sich da ganz auf Ihren Sohn verlassen, er weiß was er braucht.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...