Mein Kind will keine Beikost essen.

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2704122
2. Apr 2017 15:18
Mein Kind will keine Beikost essen.
Hallo Liebes Hipp Team,

Meine Tochter ist jetzt knappe 9 Monate und sie will einfach kein Gläsen essen, egal welches ich hole sie möchte es nicht und fängt sofort an zu würgen und spuckt mir alles wieder raus.. :( Ich habe auch alles versucht um selbst zu kochen aber bin rat los was ich noch machen soll.. :/ Soll ich einfach abwarten oder es ihr immer wieder anbieten?

Liebe Grüße.
HiPP-Elternservice
3. Apr 2017 16:59
Re: Mein Kind will keine Beikost essen.
Liebe „Jacky202“,
jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die Beikost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Geben Sie Ihrem kleinen Liebling ruhig die Zeit, die sie dafür braucht. Trotzdem ist es natürlich wichtig Ihre Tochter an die Beikost heranzuführen, denn eine Kauerziehung ist für die Ausbildung des Kiefers, für die Mundmotorik und die Sprachentwicklung sehr wichtig.

Sie machen es richtig, wenn Sie dem Ganzen mit Geduld begegnen und Ihrer Kleinen auch weiterhin die Gelegenheit geben, sich mit verschiedenen Breien an die Beikost zu gewöhnen. Hat es irgendwann einmal Ereignisse gegeben, bei denen Ihre Kleine eine schlechte Erfahrung mit der Beikost gemacht hat? Hat sie sich erschreckt oder verschluckt?
Es gibt Kinder, die man wieder ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrer Kleinen zum Beispiel ein weiches Löffelchen selbst in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen. Auch ein paar sehr weich gekochte Gemüsesticks als Fingerfood sind gut geeignet. Oder Sie verdünnen mal den Brei mit etwas Wasser, damit er besser rutscht.

Wenn Babys beim Essen würgen, kann das verschiedene Gründe haben. Ich kann mir vorstellen, dass bei Ihrer Tochter der Würgereflex noch besonders empfindsam ist. Das kennen Sie bestimmt von sich selbst, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel, und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Lebensmittel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das kann auch bei dem einen Lebensmittel mehr oder weniger sein.

Das Verhalten Ihrer Kleinen ist also nicht ungewöhnlich, sollte aber mit einem Kinderarzt besprochen werden. Er kann Ihnen sagen, ob etwas „Organisches“ fehlt oder der Kauprozess durch etwas gestört ist. Wenn der Kinderarzt keine Auffälligkeiten feststellt, können Sie beruhigter an die Sache gehen. Er kann Ihnen auch raten ob es notwendig ist unterstützend einzugreifen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...