Gläschen offen lagern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist ca. 60g Gemüse mit Kartoffeln pro Mahlzeit. Somit brauchen wir 3 - 4 Tage um ein Gläschen leer zu bekommen. Jetzt habe ich aber gelesen, das diese nur 1 Tag offen aufbewahrt werden sollen

Auf Antwort freuen sich
Fam Graf
das ist richtig, den nicht erwärmten Rest im Gläschen können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren und nochmal geben. Länger sollte ein Gemüsebrei für ein Baby nicht verwendet werden, hier ist man besonders vorsichtig, da die Kleinen noch sehr empfindlich sind.
Das ist unsere Empfehlung.
Sie haben natürlich Recht, der Brei ist dann nicht gleich schlecht, deshalb empfehlen wir die Reste, die danach noch übrig bleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen in der Familienkost zu verwenden.
Sobald das Gläschen einmal geöffnet ist, können Bakterien - sei es aus der Luft oder besonders durch einen Löffel, der in den Brei taucht - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich auch bei Kühlschranktemperaturen. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene.
Nach und nach wird er mehr Brei essen und weniger Reste bleiben übrig.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.