Tagesablauf / Essenplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Tagesablauf ist im Moment so :
- ca. 6:30 aufstehen
- Zum Frühstück 170 ml 1er
- Zwischen 8:30 - 9:00 1. Schläfchen a 45 min
- 11:00 Mittagsbrei 150g, koche ich selbst
- 12:00 2. Schläfchen a 1,5 Stunden
- 14:00 170 ml Pre
- 16:00 3. Schläfchen a 45 min
- 17:00 Milchbrei mit Mus
- 19:00 240 ml Pre
- 19:30 geht's ins Bett
- 4:30 will er eine Flasche 170ml Pre
Ich würde nun auch gerne nach dem Mittagsschlaf Brei geben. Bin mir aber unsicher ob das zu früh ist! Wasser trinkt er leider nicht viel. Kann ich ihm schon Joghurt mit Obst geben bzw. Abends auch mal Brot?
Das zweite "Problem"

Lieben Dank
schön, dass Sie bei uns nachfragen!
Gerne können Sie am Nachmittag nun einen Getreide-Obst-Brei reichen. Sehen Sie das zusätzliche Trinken ganz entspannt. Im Moment stillt Ihr Kleiner seinen Durst noch über die Milchnahrung. Werfen Sie einmal einen Blick in die Windel. Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich und geformt und ist Ihr Junge wach und aktiv? Dann ist Ihr Kleiner ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Der Plan Ihres Kleinen ist noch etwas „milchlastig“. Ihm reichen nun 400-500mL Milch inkl g Milchbrei, um seinen Bedarf zu decken.
Isst sich Ihr Kleiner dann am Abend richtig am Milchbrei satt, kann das Fläschchen im Anschluss wegfallen. Auch die Milch in der Nacht können Sie langsam ausschleichen. Dazu hat es sich bewährt die immer weniger Pulver in die gleiche Menge Wasser zu geben. Geben Sie sich und Ihrem Kleinen dafür aber ruhig 2-4 Wochen Zeit.
Im Alter Ihres Kleinen kann es langsam in Richtung Familienkost übergehen. Dafür eignet sich wunderbar das Abendbrot. Reichen Sie Ihrem Schatz statt dem Abendbrei ein Brot und geben ihm noch eine Milch zum Trinken dazu.
Der Brotbelag muss dabei gar nicht kompliziert sein, einfach dünn mit Butter, Margarine oder Frischkäse bestreichen, so wie Sie es machen. Oder etwas unserer HiPP Fleischzubereitungen. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird.
Ein „normaler“ Joghurt, wie man ihn aus der Kühltheke kennt, ist für die Kleinen aufgrund des hohen Eiweißgehaltes noch nicht geeignet. Kennen Sie aber unsere HiPP Babyjoghurts http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... t-joghurt/? Die können Sie Ihrem Kleinen ab und an als Zwischenmahlzeit reichen.
Gehen Sie ganz nach Ihrem Gefühl, es ist nicht immer leicht herauszufinden ob die Kleinen essen, schlafen, spielen,... wollen. Etwas Getreide-Obst-brei wäre aber auch am Vormittag die ideale Zwischenmahlzeit.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.