Angst vor Wasservergiftung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner ist 6 Monate, er liebt es Wasser zu trinken, am besten den ganzen Tag wenn ich es ihm nicht begrenzt geben würde.
Er bekommt um 7.00 seine Flasche und trinkt ca 150 ml pre Milch.
Um 11.00 sein mittagsglas (Gemüse Fleisch, Montag nur Gemüse und Freitag Gemüse Fisch) danach gebe ich ihm abgekochtes Leitungswasser ca. 120 ml.
Um 15.00 Obstglas (95 g) mit Getreide Brei der mit 60 ml Wasser angerührt wurde, danach wieder ca 120 ml Wasser.
Um 19.00 Getreide Brei mit 150 ml Wasser und auch dann wieder ca 120 ml Wasser.
Zwischen 11.00 und 02.00 bekommt er nochmal 150-170 ml pre Milch.
Er ist auf jeden Fall satt nach dem Brei, er will danach keine pre Milch , nur Wasser.
Ist das zuviel Wasser, sollte ich ihm nach dem Brei weniger geben oder kann ich getrost mehr geben, manchmal weint er sogar wenn die Flasche leer ist.
Ich habe einfach etwas Angst, dass er eine Wasservergiftung bekommt.
wegen einer „Wasservergiftung“ brauchen Sie keine Sorge haben. Im Internet gab es Berichte über einen Fall, in dem einem wenige Wochen alten Säugling stark verdünnte Muttermilch gefüttert wurde. Hier hatte in der Tat das falsche Verhältnis von Nährstoffen zu Wasser traurige Folgen.
Das ist jedoch kein „Normalfall“. Wenn Sie Milchnahrung nach Anleitung zubereiten spielt eine „Wasservergiftung“ überhaupt keine Rolle.
Lassen Sie Ihren Kleinen weiterhin Wasser nach dem Breiessen trinken, da darf er gerne so viel trinken, wie er möchte. Da brauchen Sie nicht auf mL achten. Ihr Kleiner hat ein sehr gutes Durstgefühl, auf das Sie sich verlassen können!
Der Plan sieht übrigens super aus!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.