Abendbrei ohne Kuhmilch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2683127
10. Mär 2017 11:25
Abendbrei ohne Kuhmilch
Liebes Experten-Team,
mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit ca 4 Wochen den Abendbrei. Da ich selbst stark Neurodermitis habe, möchte ich im ersten Lebensjahr weitestgehend auf reine Kuhmilch verzichten. Seit ich vor 2 Monaten abstillen musste bekommt er nach Bedarf (trotz Beikost ca alle 2 Stunden am Tag, Nachts alle 3Stunden) HA pre. Mit dieser habe ich bisher auch den Abendbrei angerührt. Nun zu meiner Frage: Wäre eine andere Milch für den Abendbrei besser geeignet? Wenn ja, welche?

Ich habe gelesen, dass nach Beikosteinführung es auch gar keinen Sinn mehr macht HA Nahrung zu füttern. Ist das richtig?

Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort!
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
10. Mär 2017 11:57
Re: Abendbrei ohne Kuhmilch
Liebe „Kathrinal88“,

da sind Sie gut informiert! Sie brauchen sich um die Allergieprophylaxe keine Gedanken mehr machen, denn die ist abgeschlossen und Sie haben alles richtig gemacht. Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko.

Gerne können Sie auf eine Folgemilch, wie die HiPP 2 Bio Combiotik wechseln. Sie hat vor allem den Vorteil, dass sie in ihren Nährstoffen ideal an die Bedürfnisse im Beikostalter angepasst ist. Zudem ist die Konsistenz sämiger, so dass sie besser sättigen kann.

Alles Gute mit Ihrem Kleinen Schatz und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...