Nimmersatt?!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kleiner ist nun 6 Monate und seit gut einem Monat habe ich mit der Beikost angefangen.
Soweit so gut, doch ich habe wohl einen richtigen Nimmersatt! Er hat auch schon immer große Mengen getrunken (HA1).
Aber seit er ´nun isst, kommt es mir vor, als wäre er nicht mehr satt zu bekommen.
So sieht in etwa sein Essverhalten aus:
6.30 Uhr 270ml HA1
10.30 Uhr 240ml HA1
13.30 UHr Mittagsmenü + Obstbrei (beide Gläschen komplett)
16.30 Uhr Fruchtgetreidebrei (ganzes Gläschen)
19.30 Uhr 270ml HA1 oder Gute Nacht Brei
2.30 Uhr 270ml HA1
Tee mag er noch nicht so richtig, ich biete es ihm immer wieder an, aber eigentlich hat er ja genügend Trinkmenge durch seine Fläschchen, oder?
Ich komm gar nicht mehr hinterher.... Er hat gefühlt; immer Hunger!
Ist das noch "normal"???
Er ist auch ziemlich kräftig, aber noch im Rahmen!

das ist nicht nur „normal“, das ist prima!
Bedenken Sie Ihr Junge gehört zu den größeren Babys, da hat er auch einen höheren Bedarf und braucht mehr Nahrung. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kleiner nach den Breien noch hungrig ist, können Sie ihm auch gerne ein zweites öffnen. Gehen Sie da ganz nach seinem Appetit! Es kann auch mal ein Wachstumsschub dahinter stecken und sich das Essverhalten bald wieder „normalisieren“.
Sie machen es richtig, dass Sie Ihrem Jungen immer wieder etwas Trinken anbieten. Aber ich vermute auch, dass sein Durst noch über die Milchnahrung gestillt wird.
Hierzu noch ein Wort: Sie brauchen sich um die Allergieprophylaxe keine Gedanken mehr machen, denn die ist abgeschlossen und Sie haben alles richtig gemacht. Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko.
Gerne können Sie auf eine Folgemilch, wie die HiPP 2 Bio Combiotik wechseln. Sie hat vor allem den Vorteil, dass sie in ihren Nährstoffen ideal an die Bedürfnisse im Beikostalter angepasst ist. Zudem ist die Konsistenz sämiger, so dass sie besser sättigen kann.
Genießen Sie, dass Ihr kleiner Nimmersatt mit so viel Freude isst!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.