Baby 6 Monate schmeckt Gemüsebrei nicht

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2627844
6. Mär 2017 21:00
Baby 6 Monate schmeckt Gemüsebrei nicht
Hallo,

mein kleiner Sohn bringt mich zur Zeit zur Verzweiflung. Er ist jetzt 6 Monate alt und ich will eigentlich schon lange abstillen... Er nimmt keine Flasche, weder mit Muttermilch noch mit pre-Milch :roll:

Jetzt hab ich große Hoffnung in den Beikoststart gesetzt. Dem kleine Mann schmeckt aber auch kein Gemüsebrei. Hab schon Pastinake, Kürbis und Karotte probiert, sowohl selbst gekocht als auch Gläschen. Er macht einfach den Mund nicht auf... Kaum komme ich mit einem Löffel Obstbrei macht er den Mund weit auf, der schmeckt ihm also und am Löffel kann es auch nicht liegen...

Hab schon 14 Tage Pause gemacht aber das hat auch nichts geändert.

Haben Sie einen Tipp für mich wie ich ihm die pre-Milch als auch den Gemüsebrei schmackhaft machen kann?

Vielen Dank schon mal
Franziska
HiPP-Elternservice
7. Mär 2017 09:19
Re: Baby 6 Monate schmeckt Gemüsebrei nicht
Liebe Franziska,

das ist gar nicht ungewöhnlich, dass Kinder nach dem Stillen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist der neue Geschmack und auch das Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust.

Versuchen Sie es mit viel Geduld immer wieder! Haben Sie schon mal versucht, etwas Muttermilch auf die Saugerspitze zu träufeln? Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten.

Lassen Sie auch mal den Papa füttern, ihn verbindet Ihr Kleiner nicht mit dem Stillen, gehen Sie dann ruhig aus dem Zimmer, auch wenn es schwerfällt. So kann sich Ihr Kleiner besser auf das Fläschchen einlassen.

Was Sie noch probieren können: Ruhig auch mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milchnahrung zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.

Ihr Kleiner ist ja eine ganz „Süßer“. Die meisten Kinder ziehen von Natur aus das süßliche Obst einem herzhaften Gemüse vor.

Vielleicht schmeckt Ihrem Kleinen das Gemüse auch kalt=Zimmertemperatur besser? Unsere HiPP Gläschen können Sie so geben wie sie sind, Sie brauchen sie nicht zu erwärmen.

Oder Sie mischen zunächst etwas Obst unter das Gemüse. Zuerst viel Obstbrei und nur ein Löffelchen Gemüse, nimmt er das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn an das Mittagessen heranzuführen.

Bleiben Sie dran, Ihr Kleiner wird bestimmt bald auf den Geschmack kommen!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...