Frühstück 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
als nächsten Schritt steht bei uns an das Frühstück zu ersetzen. Was bietet sich denn an morgens da zu füttern?
Sie ist 8 monate. Trinkt um 6:30 und zw 10-11 uhr ca 200 ml pre isst ze 12-13 uhr mittags glässchen ( veggi , fisch , fleisch) dazu und zwischen durch gibts wasser. Dann zw 15-16 uhr Getreidefruchtbrei , dazu wasser( da wäre ich für Produkttips zum selbst zubereiten dankbar)
und dann zw 17:30-18:30 uhr milchabendbrei dazu auch wasser, klar.
Vor dem zu bett gehen trinkt sie dann noch mal 150-180 ml pre milch
Danke für die Mühe
Glg
bleiben Sie ruhig bei der Milch zum Trinken am Morgen zu bis die Kleinen ein Jahr alt wird. Die Milch ist das ideale Frühstück, sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht. Gegen Ende des ersten Lebensjahres könnte das Frühstück dann reichhaltiger werden und Sie können auf einen Milchbrei übergehen.
Wie wäre es dafür am Vormittag einen Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit einzuführen? Diesen können Sie wunderbar aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien selbst zusammenstellen. Einfach mit Wasser anrühren und nach Belieben Obst oder auch mal reines Gemüse dazugeben http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/.
Das Fläschchen am Abend können Sie im Laufe der Zeit ausschleichen, Ihre Kleine ist durch die Milch am Morgen und den Abendbrei ausreichend mit Milch versorgt. Zudem wäre das besser für die (kommenden) Zähnchen, denn die werden nach dem Fläschchen üblicherweise nicht mehr geputzt und Karies kann entstehen.
Ansonsten passt alles wunderbar!
Weiterhin viel Freude mit Ihrer Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.