Wie oft Milchbrei am Tag?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2673551
28. Feb 2017 21:34
Wie oft Milchbrei am Tag?
Hallo :)

Ich habe mal eine Frahe und zwar meine Tochter ist 7 Monate alt und seit dem RS Virus trinkt sie tagsüber keine Flasche mehr nur noch morgens und abends.
Ich habe Angst dass ich vielleicht zu viel füttere
Unser Plan sieht zur Zeit so aus.
Um 6 150ml pre
Um 10 Grießbrei
Um 13 Uhr Mittagsbrei
Um 17 Uhr GOB
Um 21 Uhr Gute Nacht Brei
Um 3 Uhr 170ml pre

Ist das zu viel ? Mache ich etwas falsch an der Ernährung ?
Sie liebt euren Milchbrei Grieß und abends den kinderkeks Brei wo man nur Wasser zu gibt. Jetzt habe ich immer wieder gehört ich soll den Weg lassen weil da zu viel Zucker drin ist meine Tochter liebt den aber so sehr. Ist er wirklich so schlecht ?

Danke im Vorraus
Liebe Grüße :)
HiPP-Elternservice
1. Mär 2017 09:44
Re: Wie oft Milchbrei am Tag?
Liebe „Raupi6“,

Sie machen überhaupt nichts falsch bei der Ernährung Ihrer Tochter! Das sieht prima aus!

Ich habe nur einen Tipp für Sie: Ihrer Kleinen reichen nun 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Mit den beiden Milchfläschchen und dem Gute-Nacht-Brei ist sie also bestens versorgt. Reichen Sie daher am Vormittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Den können Sie z.B. mit unserem HiPP Bio-Getreidebrei „Grieß-Brei“ anrühren und mit Obst verfeinern http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... iess-brei/.

Ihre Kleine braucht auf ihren geliebten Milchbrei „Kinderkeks“ nicht zu verzichten! Wir setzten hier keinen Zucker als Zutat ein! Wie auch bei keinem anderen unserer Instant-Milchbreie Sie können sich hier immer auf die Zutatenliste verlassen. Hier steht alles, was enthalten ist. Die Zucker, der in der Tabelle angegeben ist, stammt allein aus den natürlichen Zutaten, wie dem Getreide und der Milch. Lassen Sie sich da nicht verunsichern.

Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich einen schönen Tag!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...