Abstillen/Ernährungsplan ab 7. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Cirry
26. Feb 2017 12:37
Abstillen/Ernährungsplan ab 7. Monat
Hallo,
mein Kleiner war vor ein paar Tagen ein 1/2 Jahr alt.
Ich möchte nun langsam abstillen und wollte fragen, wie ich am besten vorgehen soll. Vor allem auch in Hinblick auf die nächtlichen Stillgewohnheiten.
Aktuell wiegt mein Kleiner 8.350g und ist gut 72cm groß.

Unser Tag sieht wie folgt aus:
7-8 Aufwachen und danach waschen, anziehen stillen (hier trinkt er manchmal nur sehr kurz, da er meist gegen 5 ordentlich getrunken hat)
10:00 stillen bzw. heute 1. Versuch mit Getreideobstbrei ohne Milch, hat heute ca. 120g gegessen, danach wollte er noch an die Brust
10:30-12:00 Vormittagsschläfchen, kann nur 30 min dauern, kann aber auch 90min sein
12:30 Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffeln, Fleisch) 150-200g +ca. 50g Obst
14:30 kleine Stillmahlzeit
15:00-16:30 Nachmitagsschläfchen ca. 1h
17:00 Abendbrei (Milchbrei mit etwas Obst) 150-200g
18:00 wird er meist schon quengelig und Bettfertig gemacht
18:30-19:30 Einschlafen - ist meist ein längerer Prozess und meist will er noch an der Brust trinken, manchmal auch noch ordentlich, obwohl er eine ganz Portion Brei gegessen hat.
Oft wacht er nach 1h noch mal auf und möchte noch mal in den Schlaf gestillt werden.
22:15 manchmal stillen
In der Nacht meist noch zwischen 24:00 und 1:00 stillen (min. 15min meist 30 min.) und zwischen 4:00 und 5:00. in manchen Nächten auch noch mal gegen 2:30!

Über den Tag trinkt er zusätzlich noch zwischen 100 und 200ml Tee bzw. Saftschorle (1:3).

Vielen Dank schon mal!

Unsere Nächte sind dadurch noch ziemlich anstrengend.
Würde wie gesagt gerne abstillen, da ich hoffe, dass er dann auch besser "durchschläft".
HiPP-Elternservice
27. Feb 2017 10:45
Re: Abstillen/Ernährungsplan ab 7. Monat
Liebe „cirry“,

im Alter Ihres Kleinen ist es noch völlig normal, dass er nachts noch seine Mahlzeiten einfordert. Meist entwickeln Säuglinge erst im zweiten Lebenshalbjahr einen Tag-Nacht-Rhythmus. Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich langsam ruhigere Nächte wünschen, aber ich denke nicht, dass ein Fläschchen dabei hilft. Denn für den Durchschlaf spielt vielmehr die individuelle Reife, die momentane Entwicklung und auch der Speiseplan des gesamten Tages eine Rolle.

Versuchen Sie Schritt für Schritt die Stillmahlzeiten zu reduzieren und Ihren Kleinen anderweitig wieder beim Einschlafen zu helfen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige“ Einschlafsituationen mit Protest für Sie bedeuten. Geben Sie sich und Ihrem Liebling genug Zeit sich umzugewöhnen. Er ist ja noch so jung.

Möchten Sie nun abstillen, empfehle ich Ihnen eine 2er Folgemilch, sie ist ideal an die Bedürfnisse von Babys im Beikostalter angepasst. Manche Kinder akzeptieren es sofort, andere müssen sich langsam an den neuen Geschmack und das ungewohnte Saugen gewöhnen. Versuchen Sie etwas Muttermilch auf die Saugerspitze zu träufeln. Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten. Erfahrungsgemäß wird das Fläschchen auch besser angenommen, wenn Ihr Kleiner merkt, dass durch die Entwöhnung von der Brust nicht auch die Zuwendung und Nähe der Mutter weniger wird. Deshalb kuscheln Sie einfach ganz bewusst und viel mit Ihrem Baby.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute.

Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...