Morgens keine Flasche mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine ist in einer Woche acht Monate alt.
Unser Essensplan sieht wie folgt aus:
ca. 2 Uhr ca.150ml Milchflasche
Morges um ca . 6:30 Milchbrei (da will Sie keine Flasche mehr)
ca. 9Uhr 100ml.Flasche MilCh
12 Uhr Mittagsbrei (Fleisch..Gemüse etc. 220g.)
15:30 Uhr Gemüse Getreide Brei ca. 200g
18:00 Milchbrei
19:00 Milchflasche ca. 100ml
19:30 Schlafenszeit
Zwischendurch trinkt sie Wasser und fencheltee
Kann ich ihr morgens auch einen Milchbrei geben oder gibt es eine Alternative?
Wann (uhrzeit) sollte ich ihr abends den milchbrei geben und welchen würden sie mir empfehlen?
Die wacht sehr oft um um 23:00 bis 24:00 Uhr auf und weint bzw dreht sich wie ein Uhrzeigersinn im Bett und jammert... Ich weiss nicht ob es Bauchschmerzen oder die Zähne sind (hat schon zwei unten).
Wie kann ich meinne Ernährungsplan besser machen?

Lg. Sue und Lara
ideal wäre es am Morgen noch die Milchnahrung zu reichen. Sie liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Probieren Sie es einfach immer wieder. Auch können Sie die Milchnahrung aus dem Becher anbieten, das ist oft spannender oder mit etwas Obstmus „aufpeppen“. Klappt die Milch aber partout nicht ist der Milchbrei ein guter Ersatz.
Es ist nicht ganz einfach den richtigen Zeitpunkt für den Abendbrei zu finden. Ihre Kleine sollte noch wach und aufmerksam genug sein, aber auch genug Appetit haben. Spielen Sie da ruhig mit den Zeiten! Bei den Milchbreien dürfen Sie ganz nach Ihrem „Geschmack“ gehen. Hier finden Sie alle unsere Milchbreie – im Gläschen oder zum Anrühren http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/
Das kleine Fläschchen am Abend und die nächtliche Milch können Sie im Laufe der Zeit wegfallen lassen, wenn die unruhigen Zeiten überstanden sind. Die kommenden Zähnchen können Ihre Kleine schon plagen. Auch erlebt sie am Tag nun viel mehr, das in der Nacht verarbeitet wird. Meist hilft hier nur Liebe und Zuneigung.
Ansonsten passt der Ernährungsplan prima!
Alles Liebe für Sie beide wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.