Zu viele kleine Mahlzeiten - 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2661443
16. Feb 2017 14:01
Zu viele kleine Mahlzeiten - 8 Monate
Liebes Hipp-Team,

mein Junge hat sein ca. 2 Wochen extrem schlimme Bauchschmerzen nachts. Er bekommt auch gerade 4 Zähne auf einmal, aber tagsüber ist er sehr gut drauf und man merkt ihm nichts von den nächtlichen Problemen an.

Ich habe lange gedacht, dass die Bauchschmerzen von dem Zahnen kommen, aber heute wurde ich darauf hingewiesen, dass er vielleicht zu viele Mahlzeiten hat und sein Darm daher immer arbeiten muss. Da er tagsüber viele kleinere Mahlzeiten zu sich nimmt, hat er abends deutlich mehr hunger und isst auch vor dem schlafen sehr viel. Dies würde auch erklären wieso er immer nachts diese extremen Bauchschmerzen hat.

Sein momentaner Plan ist wie folgt:

ca. 07:30 = 130ml Pre-Milch
ca. 08:30 = 70-100ml Pre-Milch und etwas Brei. Je nach tagesform entweder garnichts oder auch mal 100g Brei anstatt Milch
ca. 10:15 = 130-170ml Pre-Milch vorm 1. Tagschlaf
ca. 10:30-11:45 = 1. Tagschlaf (hier muss ich nach einer halben Std. IMMER einmal rein und ihn wieder zum schlafen bringen)
ca. 12:30 = 220g Mittagsbrei
ca. 14:30 = 130-170ml Pre-Milch vorm 2. Tagschlaf
ca. 14:45-16:00 = 2. Tagschlaf (auch hier muss ich wieder nach einer halben Std. IMMER einmal rein und ihn wieder zum schlafen bringen)
ca. 17:45 = 150-200g Abendbrei (Gute-Nacht-Brei, Schmelzflocken mit Milch, oder ähnliches)
ca. 18:45 = 200-230ml Abendfläschchen
ca. 19:00 = Nachtschlaf (leider momentan extrem unruhig mit teilweise 5-8 mal wach werden)

Er hat von der 6. Woche bis ca. 18 Wochen 10 Std durchgeschlafen. Dann haben wir angefangen ihn nicht mehr um 22:00 Uhr sondern um 19:00 Uhr hinzulegen und er kam dann 1 Mal gegen 04:00 oder 05:00 Uhr. Dann wurde es von Woche zu Woche schlimmer. Mal schläft er nun 7-8 Std. Böcke und mal wacht er 4-5 mal auf oder jetzt noch öfter. Dabei plagen ihn immer Bauchschmerzen. Er schläft auf dem Bauch, was die Sache noch schlimmer macht. Er ist nur am pupsen und sein Bauch grummelt.

Nun weiß ich nicht, ob es an der Ernährung liegen könnte? Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben wie ich ihn dazu bekomme 4-5 gute Mahlzeiten zu essen. Normal soll ja in seinem Alter nur noch 2 Mal Milch gefüttert werden. Wieso ist das so? (Ich weiß, dass in Australien empfohlen wird bis zu 12. Monaten ca. 4 Mal 200ml Milch zu füttern und Brei nur als Geschmacksvariation einzuführen). Mein kleiner trinkt ja noch ziemlich viel Milch.

Ich freue mich sehr über jede Hilfe :-)
HiPP-Elternservice
17. Feb 2017 10:57
Re: Zu viele kleine Mahlzeiten - 8 Monate
Liebe „d_spinneker“,

woher die nächtliche Unruhe und die Bauchschmerzen kommen ist schwer zu sagen. Vier Zähnchen auf einmal können Ihren Kleinen schon sehr plagen. Tagsüber ist er abgelenkt, aber besonders nachts kommt dann die Unruhe.

Was mir auffällt, dass Ihr Kleiner vor dem Einschlafen am Tag und am Abend Milch trinkt. Diese „Einschlaffläschchen“ könnten wegfallen, die sind meist nur Gewohnheit. Sicher finden Sie ein anderes, schönes Ritual, wie Bilderbuch anschauen, ein Lied singen, ein entspannendes Bad nehmen oder eine Babymassage.

Der Ernährungsplan sollte nicht zu „milchlastig“ sein, da die Milch sonst die Beikost, die in diesem Alter die wichtigen Nährstoffe liefert, verdrängt. Hierzulande werden im zweiten Lebensjahr 400-500ml Milch inkl g Milchbrei empfohlen. Wenn es in bestimmten Phasen, wie Zahnen, Entwicklungsschüben, Infekten, aber mal etwas mehr ist, ist das auch nicht „schlimm“. Die australischen Empfehlungen kenne ich nicht.

Ich drücke Ihnen und Ihrem Kleinen die Daumen, dass sich bald alles wieder einspielt!

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...