Giftstoffe in HiPP Fenchel Tee

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)


Hallo liebes Hipp Team könnt ihr uns bitte mal aufklären.
Hab gerade einen Bericht gelesen und leider ist da euch der Fenchel Tee von Hipp dabei wo nachgewiesen ist das Giftstoffe drin sind ...
oh je, was geistert denn da für eine Meldung durch die Gegend! Wir können ganz schnell für Aufklärung sorgen.
Sie beziehen sich bestimmt auf das ZDF-Verbrauchermagazin WISO, das in seiner Sendung vom 13.02.2017 über Schadstoffgehalte in Babytees berichtet hat.
Konkret ging es um sog. Pyrrolidizinalkaloide (PAs).
Für die Sendung wurde auch unser HiPP BIO Fencheltee im Beutel getestet. PAs wurden in unserem Produkt nicht nachgewiesen.
Falls andere Mamas und Eltern in Ihrem Bekanntenkreis verunsichert sind, dann dürfen Sie also gleich für Beruhigung sorgen.
Noch als Hintergrund:
PAs sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe. Sie werden von verschiedenen Pflanzenarten zur natürlichen Abwehr vor Fraßfeinden gebildet.
Teekräuter selbst enthalten diese Stoffe nicht. Sie stammen aus sog. Beikräutern (Unkräutern), die bei der Ernte der Teekräuter zufällig in die Tees gelangen können.
Es gelingt HiPP sehr gut, den Eintrag von PAs in unseren Produkten zu vermeiden. Die HiPP-eigenen Anforderungen an unsere Rohstoffe sind sehr streng und gehen über das hinaus, was das Gesetz verlangt.
In enger Kooperation mit dem Erzeuger werden zum einen geeignete Teekräuter ausgewählt, zum anderen werden sämtliche Beikräuter von Hand auf dem Feld entfernt.
Jede Lieferung unserer HiPP- Kräutertees wird von uns auf PAs untersucht, um ein größtmögliches Maß an Sicherheit für unser gesamtes HiPP Teesortiment zu gewährleisten.
Die HiPP Qualitätskontrolle beginnt also bereits beim Erzeuger und sie setzt sich fort bis hin zum Endprodukt.
Die aktuelle Stichprobe durch ZDF WISO zeigt positiv, dass wir mit unserer HiPP Qualitätsphilosophie hier den richtigen Weg gehen.
Alles Gute und viele Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die Stellungnahme....
Leider ist das nicht nur das Fernsehen alle Medien w.z.b Fernsehen, Zeitung und Facebook
Mich hat es nur sehr verunsichert da einige Marken oben standen auch Apothekenmarken was rein BIO ist und leider auch HIPP
Meine Frage ist wie kommen sie dann auf Hipp wenn alles getestet wurde ?
Bin schon etwas erleichtert aber leider noch nicht ganz !
ja, da haben Sie Recht. Momentan greifen viele Medien dieses Thema auf. An diesem Beispiel lässt sich sehr gut zeigen, wie verkürzte Schlagzeilen zum einen die gewünschte Aufmerksamkeit erreichen und zum anderen bei den Verbrauchern verständlicherweise erst mal für Verunsicherung sorgen können.
Wir sind froh, dass Sie dem Ganzen tiefer nachgehen und wissen wollen, was wirklich hinter diesen Überschriften steckt.
Den ganzen Original-Beitrag können Sie samt Analysenwerte hier einsehen: https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/kre ... e-100.html
Liebe „Nadine Egger“, Sie dürfen ab jetzt auch "ganz erleichtert" sein:-)!
Beste Grüße aus Pfaffenhofen!
Ihr HiPP Expertenteam
unsere Qualitätssicherung bezieht sich selbstverständlich auf das gesamte HiPP Teesortiment. Unsere Qualitätsstrategie und unser chargenbezogenes Untersuchungskonzept gewährleisten so das größtmögliche Maß an Sicherheit der Tees. Sie können unsere HiPP Tees ohne Bedenken verwenden.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.