Essensplan meiner kleinen Tochter

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist über 6Monate jetzt alt und aktuell ist ihr Essensplan wie folgt:
9Uhr = 150ml Pre
12:30Uhr = Menügläschen 190g komplett,je nachdem ein 125g Obstgläschen(kann auch mal mehr sein je nach dem)
16Uhr = 120ml Pre
19-19:30Uhr = Gute Nacht Gläschen 190g komplett und im Anschluss noch einige Löffel Obst
...dann schläft sie durch bis 8:30-9Uhr
Zum einen frage ich mich ist die Milchmenge nicht zu wenig,mache mir Sorgen da es vor dem Gute Nacht Gläschen-Einführung immer Ca 200ml waren,vorallem Morgens.Und gebe ich ihr zu viel Obst?Weil ich Abends auch noch etwas gebe im Anschluss.Und müsste sie eigentlich im allgemeinen mehr bekommen,denn bei anderen lese ich immer das sie mindestens 6mal am Tag etwas bekommen.Sie war auch ein Frühchen,gerade deswegen hab ich Bedenken.Bei der U5 am Dienstag wog sie 5320g und war 60cm groß.Sie wog bei Geburt aber auch nur 1730g.
Vielen Dank schonmal im Voraus

die Milch ist zwar nicht üppig, aber gerade ausreichen.
Ihr Kleine sollte noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan sein.
Eine Idee habe ich zum Abendbrei. Anstelle des Obstes im Anschluss, können Sie einfach insgesamt die Breimenge erhöhen, wenn Ihre Kleine das essen möchte.
Bei unseren Abendbreien im Gläschen bieten wir nur eine Portion mit 190g an. Das ist die Menge Brei, wie Sie auch zu Beginn von den Kleinen gut geschafft wird.
Wird der Appetit im Laufe der Zeit größer, dürfen Sie gerne noch aus einem zweiten Gläschen was entnehmen und den Rest für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Bei größerem Appetit werden erfahrungsgemäß bevorzugt unsere Instant-Milchbreie genutzt. Hier sind Sie bei der Zubereitung ganz variabel und können sich jeweils auf den Appetit Ihrer Kleinen einstellen.
Ein paar Löffelchen Obst dürfen natürlich in den Brei.
Auch mittags würde ich eher das Menü zur größeren Portion ausbauen als immer mehr beim Obst. Das Menü ist am Mittag der Hauptdarsteller, das Obst nur die Zugabe.
Weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Sollte sie sowohl als auch bekommen?
Und bei der Milch ist das Problem das die Breie sie anscheinend so satt machen das sie keine Milch mehr möchte.Die Mende war ja auch bevor der Gute Nacht Brei kam auch mehr,doch jetzt ist es weniger.Irgendwann fängt sie an den Kopf wegzudrehen und überall hinzuschauen.Sie trinkt dann zwar,aber durch ihre Unruhige Reaktion dann auf einmal gehe ich davon aus das sie satt ist und nicht mehr möchte und sie nur gezwungener Maßen noch trinkt.Das spuckt sie im Nachhinein dann auch wieder aus beim Bäucherchen machen oder etwas später.Also war es dann zu viel.Ich kann es ihr ja nicht hineinstopfen!
Liebe Grüße
gut, dass wir das Missverständnis gleich klären können. Bei den „Gute-Nacht“-Breien im Gläschen handelt es sich auch um einen Milchbrei. Ein Milchbrei ist es immer dann, wenn er aus den Komponenten Milch und Getreide besteht. Ihre Kleine ist also bestens mit Milch versorgt.
Im Alter Ihrer Kleinen kommt es öfter vor, dass die Babys zu „Milchmuffeln“ werden, das legt sich meist schnell wieder. Bleiben Sie also einfach dran Ihrem Mädchen die Milch wieder „schmackhaft“ zu machen. Sorgen Sie für eine ruhige und entspannte Atmosphäre ohne Ablenkung beim Trinken.
Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.