Ernährungsplan Baby 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2334294
7. Feb 2017 11:24
Ernährungsplan Baby 9 Monate
Liebes Team,
unser kleiner wird Ende der Woche 9 monate alt. Seit 2 Wochen schläft er schlechter und wacht immer gegen 5 oder 6 Uhr auf und lässt sich nur schwer beruhigen. Er schläft im eigenen Zimmer und brauchte bislang von 20 bis 8 Uhr morgens keine Flasche mehr. Seit 2 Tagen gebe ich ihm nun wenn er aufwacht eine Flasche die er auch komplett trinkt. Danach schläft er auch wieder bis ca halb 8/8.
Ich gebe immer noch Pre Milch da es ja von vielen Hebammen heißt das diese wenn möglich immer gegeben werden sollte.
Sein Essensplan:
5 oder 6 Uhr 230 ml Pre
9 Uhr 230ml Pre
12 Uhr Mittags brei ca 200 Gramm + paar Löffel Obst zum Nachtisch
15.30 GOB ca 200 Gramm
18 Uhr Abendessen vom Tisch (Brot mit Leberwurst, Frischkäse, Butter oder Nudeln/Kartoffeln etc)
19.30 230 ml pre
danach schläft er.
Meine Frage ist nun ob er zuviel Milch trinkt? Sollte er auf 1er oder 2er umsteigen? Braucht er die Flasche morgens um 5 oder 6 oder kann es nur Nähebedürfniss sein? Vorher brauchte er sie ja auch nicht? Allerdings zahnt er gerade und lernt momentan sehr viel (Schub?) sollte er morgens schon einen Frühstücksbrei bekommen?
Danke vorab und LG
HiPP-Elternservice
7. Feb 2017 16:10
Re: Ernährungsplan Baby 9 Monate
Liebe „mila22222“,

vielleicht steckt hinter dem Schlafverhalten Ihres Kleinen wirklich ein Wachstumsschub. Auch das Zahnen scheint ihn im Moment zu plagen. Dann darf es auch mal ein Fläschchen mehr geben. Ansonsten sind in diesem Alter noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei ausreichend, um den Milchbedarf zu decken.

Ein Tipp für Abendbrot: übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Gelbwurst (Lyoner, Wiener) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen.

Bei den Brotaufstrichen gibt es viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss am Anfang gar nicht kompliziert sein. Brote können, wie Sie es machen, dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Oder eben auch etwas Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Hat Ihr Kleiner dann gelernt zu kauen, schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.

Die Milch am Morgen bleibt im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück, bleiben Sie ruhig dabei!

Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...