Mahlzeitenumstellung - Eisen und Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kadderl
2. Feb 2017 19:15
Mahlzeitenumstellung - Eisen und Milch
Hallo,
ich habe beschlossen, meinen Zwillingen nun abends das warme Essen zu füttern, da Brot oder Milchbrei oft nicht gut ankommen und sie in letzter Zeit immer früher wach werden und Hunger haben.
Sie sind 19 Monate alt und bekommen morgens im Bett 1er-Milch (180 ml) und abends vor dem Zähneputzen noch 200 ml Kuhmilch, da es noch zum Einschlafritual gehört (auch morgens, denn danach schlafen sie noch ne Runde).
Nun ist mein Problem, dass ich mir Sorgen über die Eisenaufnahme mache. Wenn sie die Hauptmahlzeit am Abend bekommen (sie bekommen aber nur 2-3 mal in der Woche Fleisch, ansonsten hauptsächlich Gemüse mit Kartoffeln) und Obst essen um die Eisenaufnahme zu verbessern, wie lange sollte man dann mit der Milch warten?
Ich danke Ihnen schon mal für Ihre Antwort!
Viele Grüße!
HiPP-Elternservice
3. Feb 2017 11:42
Re: Mahlzeitenumstellung - Eisen und Milch
Liebe „Kadderl“,

Sie haben Recht, Milch (Calcium) hemmt die Eisenaufnahme. Deshalb reichen Sie zum warmen Abendessen nicht direkt die Milch. Sehen Sie es aber nicht zu streng, wenn es etwas zeitversetzt die Milch gibt ist das schon in Ordnung.

Ein Tipp: kennen Sie unsere HiPP Kindermilch ab einem Jahr? Sie ist an das Alter Ihrer Kleinen angepasst und die Eisenversorgung wird besonders unterstützt.

Vielleicht ist das auch ein guter Moment das Abendfläschchen auszuschleichen und durch ein anderes Ritual zu ersetzen. Ihre Kleinen brauchen nun nicht mehr so viel Milch, ihnen reichen 300mL am Tag. Dazu zählt nicht nur die Trinkmilch, sondern auch Milchhaltiges wie Milchbrei, Müesli mit Milch, Joghurt, Käse auf dem Brot, Quark,...

Alles Liebe und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...