Babys Appetit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin grage verunsichert, dass mein Baby zu viel isst. Er isst immer sehr gern und trinkt aus der Brust auch immer, wenn es angeboten wird.
Die Frage wie oft soll das Baby gefüttert werden und wieviel?
Das Zwerg ist vorgestern 6Monate geworden und sein Tagesmenu sieht so aus:
7-8Uhr. Muttermilch
10-11Uhr. Muttermilch
13-14Uhr. Gemüsebrei mit 1EL.Öl und etwas Apfelsaft 190ml.
15Uhr. Obstpuree 90ml.
17Uhr. Muttermilch
19:45 Muttermilch und um 20:00Einschlafen
Bis 03-04Uhr schläft er durch, danach bis 8:30morgens immer das ganze Morgen an der Brust. Und jedes Mal trinkt er beide Brüste leer, so dass die Armen nur am Milchproduzieren sind.
Das scheint mir zu viel zu sein, und ich denke der arme Magen wird sehr überfordert, ist nur am Arbeiten
Danke für ihren Rat im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Nazmi
verlassen Sie sich ganz auf Ihren Jungen, er holt sich was er braucht. Babys haben ein sehr gut reguliertes Hunger- und Sättigungsgefühl, das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Kleiner nicht zu viel isst. Oft steckt auch ein Wachstumsschub hinter solchen Phasen, in denen man das Gefühl hat die Kleinen werden gar nicht satt. Achten Sie auf seine Zeichen und reichen Sie ihm die Brust, wenn immer er danach verlangt.
Am Mittag können Sie nun zu einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei übergehen. Das Gemüse allein sättigt nicht ausreichend. Klappt das gut, können Sie weitere Beikostmahlzeiten ausbauen, wie am Nachmittag das Getreide zum Obst dazu nehmen oder am Abend einen Milchbrei einführen.
Freuen Sie sich, dass Ihr Kleiner so gut gedeiht!
Herzliche Grüße und eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.