Langsame Umstellung auf Familenkost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner Mann hat einen essensplan der sieht so aus :
Morgens ca 7 uhr eine Flasche pre 230 ml
Ca 10 uhr Obst Getreide Brei
13 uhr Mittagsmenü etwas Obst
16 uhr obstgetreidebrei
19 uhr Milchbrei
Er trinkt Zeichen 100ml und 200 ml .
Meine Frage ich wollte die abendmahlzeit durch eine Scheibe Vollkornbrot was ich selber gebacken habe ersetzten mit etwas frischKäse und vielleicht etwas Obst reich das für ihn um satt zu werden oder was gibt es noch für alternativen ?
Achso er ist im 11 Monat .
toll, dass Sie Ihren kleinen Mann nun Schritt für Schritt an die Familienkost heranführen. Dafür eignet sich wunderbar das Abendbrot. Reichen Sie Ihrem Schatz statt dem Abendbrei ein Brot plus und geben ihm noch eine Milch zum Trinken dazu.
Der Brotbelag muss dabei gar nicht kompliziert sein, einfach dünn mit Butter, Margarine oder Frischkäse bestreichen, so wie Sie es machen. Oder etwas unserer HiPP Fleischzubereitungen. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird.
Viel Freude am Familientisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.