Ernährung 6 Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2635755
22. Jan 2017 17:46
Ernährung 6 Monat
Liebes Hipp Experte Team,
mein kleiner wird am 31. 6 Monate.
Und er will am Tag fast keine Milch mehr trinken.
In der Früh so um 7 trink er 90 dann zu Mittag ein halbes Glas Hipp Gemüse oder mit Fleisch. Dann um halb 2 ein Obst und um 6 denn Hipp Getreide Reisflocken Brei. Und vielleicht zwischendurch 60 ml Milch. Und er will auch kein Wasser , Tee oder Saft trinken nur ein paar Schlückchen. Aber am Abend 150 Milch und in der Nacht auch 2-mal 120.
Er bekommt das Hipp Pre schon seit Geburt an und sein Stuhl ist auch eher hart. Bekommt er zu wenig Flüssigkeit? Soll ich an der Ernährung/Essensplan etwas ändern?
HiPP-Elternservice
23. Jan 2017 14:22
Re: Ernährung 6 Monat
Liebe „Petra010890“,

Sie können das Trinken ganz entspannt sehen und auf Ihren Kleinen vertrauen. Grob kann man sagen, brauchen Babys in diesem Alter etwa 400mL Getränke. In diesem Wert ist die Milch aber mit einberechnet. Sein Milchbedarf liegt im zweiten Lebenshalbjahr bei 400-500mL Milch inkl g Milchbrei.

Sie können nun die Beikostmahlzeiten weiter ausbauen. Am Mittag eine ganze Portion (etwa190g) reichen, davon 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisch.

Eine schöne Woche mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Fehime-isik
23. Jan 2017 19:06
Re: Ernährung 6 Monat
Hallo zusammen, ich habe mal ne frAge an euch alle ! Ich gebe meinem Sohn seid 2/3 Monate beikost und bin momentan echt etwas überfordert weil ich nicht genau weiß ob ich es so richtig mache ! Angefangen habe ich ganz normal mit Karotte (Kürbis und pastinake mochte er nicht ) dann kam nach einer Woche Kartoffel dazu , danach Kartoffel mit Gemüse allerlei und Fleisch. So sieht es jetzt momentan bei uns aus ! Morgens 7/7:30 Uhr reisflocken mit Obst , vormittags 11/11:30 130 ml ca pre Nahrung 14/14:30 Gläschen hipp menü 17/18 Uhr Grieß Brei und dann um 19/19:30 Brust weil er das unbedingt will um die Uhrzeit will er einfach keine Flasche , dann steht er noch mal so gegen 21 Uhr auf gebe ihm ne Flasche pre Nahrung und er schläft dann bis 23/24 Uhr je nach dem ist echt unterschiedlich. Danach wird er manchmal jede Stunde manchmal alle 2 Stunden wach gebe ihm dann die Brust das er weiter schlafen kann anders bekomme ich ihn nicht zurück in den Schlaf Modul (Schnuller nimmt er nicht ) ich weiß nicht ob das der Hunger ist von dem er wach wird ? Aber das kann ich mir nicht vorstellen , an manchen Tage kommt es ihm manchmal hoch , er schluckt es wieder runter so kommt es mir vor
Oder ist das weil er alles in den Mund steckt ! Ich bin echt momentan mit meinem Latein am Ende ! Ich bitte um Tipps übersehe ich etwas gebe ich ihm zu viel? Woran Merk ich es ? Ist mein erstes Kind!
Vielen Dank
HiPP-Elternservice
24. Jan 2017 15:02
Re: Ernährung 6 Monat
Liebe „Fehime-isik“,

lassen Sie zunächst vom Kinderarzt abklären, was es mit dem „Aufstossen“ und wieder „Abschlucken“ auf sich hat. Vielleicht plagt Ihren Kleinen ein Reflux, der ihn nachts schlecht schlafen lässt.

Ist das ausgeschlossen, können Sie entspannter an die Sache herangehen. Isst Ihr Kleiner sich an der Mahlzeiten am Tage richtig satt, ist es weniger der Hunger der ihn in der Nacht weckt. Vielmehr vermute ich ist es die Gewohnheit und die extra Kuscheleinheit, die er durch das Stillen bekommt. Auch bei Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen fordern die Kleinen die Milch ein. Das ist auch in Ordnung.

Gehen Sie nach Ihrem Gefühl. Vermuten Sie es ist die Gewohnheit, können Sie versuchen Ihren Kleinen mehr und mehr ohne Milch wieder zum Schlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden.

Haben Sie Geduld, es werden auch wieder ruhigere Zeiten kommen.

Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...