Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Mats wird am 29.1.2017 1 Jahr alt. Er bekommt momentan wie folgt essen:
Ca. 5:30-6:00 Uhr 250 ml 1er Milch
Ca. 8:30-9:00 ein halbes Brot, einen Joghurt und etwas Obst
Ca. 12 Uhr vollwertige Mahlzeit vom Tisch oder wenn wir kein Mittag essen ein 12-Monats Hlas
Ca. 15:30-16 Uhr Obst-Getreide-Brei
Ca. 18-18:30 Vollmilchbrei mit Schmelzflocken
So. Mein kleiner Mann faengt an morgens die Flasche nicht mehr zu wollen. Er trinkt seit einiger Zeit nur noch ungefähr 50-100 ml. Verlangt dann sein Brot oder Joghurt. Ist das so in Ordnung? Ich Koennte ohne Probleme die Milch komplett weglassen. Sollte ich dies tun? Er trinkt leider die Milch nicht aus dem
Becher, dies habe ich schon probiert. Oder kann ich hier auch Vollmilch reichen?
Das naechste Problem ist der abendbrei. Auch hier isst er immer weniger. Aber sein Brot verschlingt er. Sollte er nicht noch mindestens eine Milchmahlzeit bekommen?!
Vielen Dank fuer eure Antwort!
jetzt ist Ihr Kleiner Mats bald ein Jahr alt, da spielt die Milch nicht mehr eine so große Rolle in der Ernährung. Ihm reichen dann 300mL Milch, um seinen Tagesbedarf zu decken. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Neben der Trinkmilch werden auch Käse, Joghurt, Müesli, Milchbrei, Milchreis, mit Käse überbackene Aufläufe, Pudding, Milchshakes, Pürees mit Milch ….dazugerechnet. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Wenn die Milch am Morgen also nur klein ausfällt oder mal ganz wegfällt, ist Ihr Schatz dennoch bestens versorgt.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Sollte ich ihm denn dann zum Brot ruhig Vollmilch reichen? Oder trotzdem versuchen die 1er zu geben? Oder so genannte Kindermilch? Und die Flasche morgens biete ich ihm weiterhin immer an oder lasse ich sie weg?
Vielen Dank! Sie haben mir wirklich immer sehr weitergeholfen. Es ist beruhigend solche kompetente Antworten zu bekommen, wenn man selbst doch unsicher ist. Danke fuer Ihre Muehen!!!! Sie sind wirklich alle toll!
bei der Wahl der Trinkmilch nach dem 1. Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch weiterhin die 1er reichen oder Sie können auch eine Kuhmilch (Vollmilch) oder eine altersgerechte Kindermilch wie HiPP Kindermilch anbieten. Die Kindermilch und Säuglingsmilchen haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen.
Gerne können Sie Mats die Milch zum Brot kombinieren und das Fläschchen am Morgen weglassen. Probieren Sie es einfach aus, wie es für Sie und Mats am besten klappt. Geben Sie auch mal etwas Obstmus in die Milch, das peppt den Geschmack schön auf.
Vielen lieben Dank für Ihr liebes Lob! Wir sind immer gerne für Sie da und freuen uns, wenn unsere Tipps Ihnen und Mats weiterhelfen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.