Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben letzten Montag, also ca. einer Woche mit Beikost gestartet. Dies hat auch ganz gut geklappt und unsere Tochter nimmt den Brei gut an. Wir haben zunächst Karotte gegeben, danach Kürbis und sind jetzt bei Zucchini. Alles wurde drei Tage gegeben. Leider ist uns ein Infekt dazwischen gekommen und essen ist gerade allgemein nicht sehr beliebt. Ein paar Löffel werden jedoch gern genommen. Nun zu meiner Frage, wir wollen es behutsam angehen, vor allem durch den Infekt. Können wir noch eine Zeit einfach weiter Gemüse reichen? Und zb noch eine vierte Gemüsesorte probieren, bis sie etwas mehr als ein paar Löffel schafft? Oder "müssen" wir zum Gemüse-Kartoffelbrei übergehen?
nein, dass müssen Sie nicht.
Beim Beikoststart gibt es eh kein Muss und so ein Infekt wirft alle zurück Groß und Klein.
Nehmen Sie ein Tempo auf, das Ihrem Mädchen gut tut.
Ziel ist ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und dieses Ziel werden Sie erreichen, ob nun in ein oder zwei oder drei Wochen.
Probieren Sie ruhig noch eine vierte Gemüsesorten aus und geben Sie erst dann das gemischte Gemüse (Kombinationen mit Kartoffel) und wenn das gut klappt das Fleisch dazu.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.