Baby 7 Monate mag nicht essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Blini83
5. Jan 2017 13:11
Baby 7 Monate mag nicht essen
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen mag meine kleine Maus nichts mehr essen. Sie war noch nie eine gute Esserin/Trinkerin, aber die letzten Wochen ist es einfach nur der Horror sie zu füttern.

Sie isst bei mir 4 Mal am Tag, in der Nacht gar nicht. Morgens gegen 04:00 Uhr (sie ist eine sehr-früh-Afsteherin) gibts 1er-Milch so etwa 100-150ml, mehr mag sie nicht. Vormittags trinkt sie noch etwas Milch und danach püriere ich ihr Avocado mit Apfel, davon isst sie etwa 70 gramm, aber auch nur mit irgendwelchen Tricks und Ablenkung. Ohne Ablenkung macht sie nicht mal den Mund auf um zu probieren, was überhaupt auf dem Löffel ist. Mittags trinkt sie wieder etwas Milch (50 ml) und anschließend gibt es Mittagessen (Gläschen ider selber gekochten Brei), davon isst sie schon wie vormittags maximal 70 Gramm. Abends ist es ganz schlimm. Trotz Nickerchen, ist sie schon um 16:30 Uhr total müde und nörgelig. Hier trinkt sie kaum Milch und der Abend-Milchbrei (Grieß) wird nur angebrüllt. Nach 50 Gramm muss ich immer aufgeben, da ich es nervlich einfach nicht mehr schaffe. Wir sind jedes Mal etwa eine Stunde dabei sie zu füttern. Vielleicht kommt die Frage, warum ich ihr vor dem Brei Milch gebe - selbst ohne Milch isst sie den Brei nicht und nach dem Brei will sie die Milch nicht mal sehen.

Beim Beikost-Start hat alles super geklappt. Sie hat ganz schnell drei Breie eingeführt bekommen und von denen auch zusätzlich zur Milch bis 160 Gramm gegessen. Ich weiß nicht was jetzt mit ihr los ist.

Da sie vom Getreidebrei Bauchweh bekommt, lasse ich diesen weg. Weil sie auch so festen Stuhlgang hat, muss ich auch auf Reis/Möhren/Fleisch verzichten, laut Ärztin. Die Ärztin meint, dass mit igr alles okay ist, sie ist ja fit. Zart war sie schon immer. Momentan wiegt sie 7200 Gramm bei 70cm.

Ich habe die Srztin auch gefragt, ob sie vielleicht schon normales Essen mag. Lt. ihr darf ich keine Saticks wie Apfel, Möhre etc. geben, da sie sich an den Stücken verschlucken kann. Babykeks oder Zwieback würden gehen, aber wenn sie doch von Getreide Bauchweh bekommt, ist es nicht das gleiche?? Meine Mausi hat auch noch keine Zähnchen, zahnt momentan auch nicht. Das Baby hat überhaupt kein Hungergefühl. Wenn ich sie nicht füttern würde, wäre es ihr eigentlich egal vom Gefühl her.

Könnt ihr mir bitte Tips geben? Ich wäre für alke Ratschläge sehr dankbar!

Vielen Dank!
HiPP-Elternservice
9. Jan 2017 11:11
Re: Baby 7 Monate mag nicht essen
Liebe „Blini83“,

rein auf die Zahlen (Gewicht und Größe) geschaut, brauchen Sie sich keine Gedanken über die Entwicklung Ihres Mädchens zu machen.
Sie ist für Ihr Alter nicht zu leicht. Sie liegt aber von der Größe im oberen Bereich. Ihr Mädchen erscheint dadurch sehr zart und schlank. Kein Grund zur Sorge.
Es ist richtig, das Gedeihen des Kindes im Auge zu behalten und zu überwachen, was ja bei den Untersuchungsterminen beim Kinderarzt schon automatisch passiert.

Ihre Kleine ist gesund. Das darf Sie zu mehr Gelassenheit einladen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan.

Aber Ihr Kind spürt Ihren innigen Wunsch es möge doch mehr zunehmen. Versuchen Sie den Stress und den Druck vollkommen heraus zu nehmen. Sonst verliert Ihr Mädchen immer mehr die Freude am Essen.

Ein gesundes Kind isst, wenn es hungrig ist. Vielleicht nicht das, was sie möchten und vielleicht auch nicht so viel, wie es nach Ihren Vorstellungen sein müsste, aber Ihr Mädchen isst.
Es gibt einfach Kinder, die essen nur kleinere Portionen, aber sie wird so viel sein, dass sie satt wird und zunimmt. Darauf können Sie sich verlassen! Solange sie munter, zufrieden, glücklich und gesund ist und nicht „dramatisch“ abnimmt, ist auch weiter alles ok.

Sie können Ihr Mädchen ja nicht zwingen mehr zu essen, sondern ihr nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen.
Bieten Sie Ihrem Kleinen einfach weiterhin in entspannter Atmosphäre bei gemeinsamen Essen unterschiedliche Speisen an und leben Sie ihm mit Ihrem eigenen Essverhalten Freude am Essen vor. Freude beim Essen ist der beste Appetitbringer überhaupt.

Sie machen Ihrem Mädchen nur ein Angebot aus gesunden Lebensmitteln und sie allein bestimmt, wie viel sie essen will.

Das ist nicht so schlimm. Haben Sie keine Angst, dass Sie was falsch machen, oder dass Ihre Kleine gar verhungern könnte. Das wird nicht passieren! Ihr Mädchen ist da viel zu schlau, sie wird etwas nehmen, wenn sie es braucht. Das ist ganz wichtig, dass Sie das verinnerlichen!!!

Ein paar Änderungen würde ich jedoch vornehmen.
Lassen Sie die Milch vor dem Mittagsbrei weg und bleiben Sie am Abend/Nachmittag, wenn Sie beginnt müde zu werden, noch bei der puren Milch es kann auch das HiPP Gute Nacht Fläschchen sein.
Sprechen Sie noch einmal mit Ihrer Ärztin, aus meiner Sicht spricht nichts gegen Reis, Karotten und vor allem Fleisch. Menüs mit Fleisch haben sogar eine regulierende Wirkung. Nur die „pure Karotte“ und die Karotte in Kombination mit der Kartoffel wirken sich stuhlfestigend aus. Befindet sich Karotte in einem Menü, hat dieses Menü keine stuhlfestigende Wirkung mehr. Alle Menüs mit Karotte haben eine „regulierende“ Stuhlwirkung. Stuhlregulierend bedeutet, dieses Produkt normalisiert die Konsistenz des Stuhls. Ein sehr weicher Stuhl wird eher gefestigt und harter Stuhl aufgelockert.
Auch wenn es Sie zunächst verwundert, sollten Sie versuchen in der Beikost voranzugehen, damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Der Darm braucht auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Es kann gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen dann reguliert.
Probieren Sie es noch einmal mit dem Getreide, am Abend wird der Grieß doch auch vertragen. Vielleicht waren die Bauchschmerzen nur eine zufällige Erscheinung. Starten Sie mit Reisflocken, diese sind glutenfrei und werden allgemeinhin von allen Baby sehr gut vertragen.
Für rohes Gemüse ist es noch zu früh. Reichen Sie ruhig nach den Breien etwas babygerechtes Fingerfood wie weich gedünstete Gemüsestückchen (Karotten, Pastinake, Kohlrabi, Süßkartoffel), ungesalzene Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln und weiches, reifes Obst (ideal für den Start ist die Banane, wenn Birne und Apfel nicht weich genug sind diese zunächst etwas dünsten und dann abgekühlt als Fingerfood anbieten).
Knabberprodukte speziell fürs Baby sind babygerecht, das heißt, sehr mürbe, sie lassen sich einfach abbeißen und kauen. Probieren Sie auch das aus. Auch hier könnten Sie mit den Reiswaffeln starten.
Zunächst aber immer erst die Breie anbieten, Fingerfood muss ausgiebig gekaut werden, es ist schwierig sich auf diese Weise satt zu essen.

Zum Schluss noch einmal das Wichtigste:

Freuen Sie sich über die schöne Zeit mit Ihrer Kleinen und darüber, dass sie so ein gesundes, süßes Mädchen ist. Das meine ich ehrlich! Das ist wirklich das Wichtigste!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Freak2
9. Jan 2017 12:47
Re: Baby 7 Monate mag nicht essen
Hallo Blini83,

bei uns ist es genau so wie bei dir. Ich kann dich da total verstehen! Ich sorge mich auch wirklich sehr um meinen kleinen Sohn, denn da er zu früh und untergewichtig geboren wurde, habe ich große Angst, dass er auch wieder ins Untergewicht rutscht... Er ist jetzt etwa 68cm und wiegt circa 6,5 kg.
Mir fällt es da auch schwer gelassen zu bleiben. auch bei mir sagte der Arzt, dass alles ok ist. Und sonst ist der Kleine echt fröhlich und aufgeweckt. Ich tröste mich immer mit der Tatsache, dass ka doch immer was in der Windel landet. Außerdem habe ich eine Nichte, die auch von Geburt an untergewichtig ist, sie ist jetzt 5 Jahre und total fit und gut entwickelt. Ich weiß, es ist hart, aber man muss wirklich gelassen bleiben so gut es eben geht. Ich drücke euch ganz fest die Daumen :)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...