Kostaufbau

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bräuchte einmal eine individuelle Beratung. Und zwar haben wir den Kostaufbau zum ersetzten einer Stillmahlzeit bereits vollzogen ( Beginn war am 11.12.16 mit 5 Lebensmonaten) und die kleine ist Mittags 150-190 gr Hipp Gemüse/Kartoffel/Fleisch Menue in verschiedenen Kombinationen. Mal mit, mal ohne Fleisch.
Fisch haben wir noch nicht versucht.
Wie mache ich jetzt weiter? Gebe ich ihr Früchte (wenn ja welche?) gleich nach dem Menue? Oder nachmittags anstatt die Stillmahlzeit?
Wann gebe ich ihr einen Abendbrei anstatt vor dem zu Bett gehen die Muttermilch?
Wann führe ich Getreide ein?
Liebe Grüße
Sarah
toll, dass Ihr Mädchen beim Löffeln so super mitmacht.
Gerne können Sie nun nach dem Menü (direkt im Anschluss) ein paar Löffel Obstmus als Nachtisch anbieten, das rundet die Mahlzeit schön ab.
Starten Sie doch mit den einfach zusammengesetzten kleinen 125 g-Gläsern, z.B. Bio-Apfel und Bio-Birne ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... e-im-glas/ ).
Bieten Sie auch ein paar Schlucke Wasser an, wenn Sie nicht trinken mag, ist das in Ordnung, aber machen Sie ihr immer wieder das Angebot.
Wenn Sie keinen Gemüse-Fleischbrei anbieten sollte es einen „echten“ vegetarischen Brei ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/ )geben, Gemüse alleine ist keine vollwertige Mahlzeit und liefert nicht alle wichtigen Nährstoffe.
Seien Sie ruhig mutig und bieten Sie auch Fisch an.
Dann spricht nichts dagegen mit einem weiteren Brei fortzufahren.
Üblicherweise ist das nach den einschlägigen Empfehlungen der Milch-Getreide-Brei. Milch und Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Stillen zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.
Als dritter Brei wird dann mit dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag weitergemacht.
Viele Grüße und Ihnen ein glückliches neues Jahr,
Ihr HiPP Expertenteam
Wasser trinkt sie fleissig zum Menue, Fisch teste ich morgen und Obst gab es heute als Nachtisch das erste Mal.
Das läuft

Welchen obst getreide brei von hipp können sie empfehlen? Ich möchte auf jeden fall ohne Zuckerzusatz füttern.
Oder ihn sogar selbsr zusammen stellen. Welches Getreide von Hipp eignet sich denn für den Einstieg? Und was muss ich dann alles einzeln dazu geben?
Lg Sarah
das „läuft“. Super.
Ja mit unseren „HiPP Bio-Getreide-Breien“ ( http://www.hipp.de/index.php?id=374 ) haben Sie die Möglichkeit einen Getreide-Obst-Brei selbst zuzubereiten. Ideal für den Einstieg sind „Schmelzende Reisflocken“, „Hafer-Reis“ oder „Feine Hirse“.
Ganz neu gibt es von HiPP Bio-Getreidebrei mit Gemüse als geschmacklichen Kick ("Grieß mit Karotte" und "Mehrkorn-Kürbis").
Zum Zubereiten einfach 100 ml Wasser aufkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen. 1-3 Esslöffel (variiert je nach Getreideflocken, bitte Zubereitungsempfehlung auf der entsprechenden Packung beachten) in
einen Teller geben. Das abgekühlte Wasser hinzugeben und umrühren. ½ Glas (ca. 95 g) Fruchtpüree (z.B. Williams-Christ-Birnen) hinzugeben und einen Teelöffel HiPP Bio Rapsöl einrühren. Anschließend nur noch quellen lassen bis die gewünschte Beschaffenheit erreicht ist.
Manche Mütter und manche Babys mögen diesen Brei lieber etwas dünnflüssiger andere wiederum etwas fester! Gehen sie hier ganz auf die Wünsche Ihres Babys ein. Es zeigt Ihnen genau, wie die Konsistenz und der Geschmack sein müssen und welche Menge es benötigt.
Auch die fertigen Getreide-Obst-Breie „HiPP Frucht & Getreide Gläschen“ ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... -getreide/ ) sind super, ideal für den Start sind „HiPP Apfel-Traube mit Reis“ und „HiPP Zarte Haferflocken in Apfel“.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Sind die aufgezählten Getreide Sorten auch die besten Einsteiger für den Milch- Getreide Brei am Abend?
Welche Zutaten können sie mir da empfehlen für die Einzel Zubereitung mit Hipp Produkte?
Lg und vielen Dank
Bitteschön.
Ja die Getreidesorten sind auch ideal für den Abendbrei.
Die Getreideflocken sollten Sie mit Milch anrühren.
Wenn Sie am Abend Kuhmilch zum Zubereiten des Milch-Getreidebreies verwenden möchten, empfehlen ich Ihnen eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, darf dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.
Noch besser eignet sich aber, eine Säuglingsnahrung. Der Vorteil der Säuglingsnahrung gegenüber der Kuhmilch ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst ist. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Auch sind die Nährstoffe passender.
Geschmacklich könnten Sie den Brei mit etwas Obst- oder Gemüsepüree abrunden, muss aber nicht sein.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Ist es auch möglich mit pre milch und vollmilch abzuwechseln? Oder ist das für Magen und Darm micht empfehlenswert?
Lg sarah
super!
Starten Sie doch erst mal mit der Säuglingsmilch.
Klappt das ganz gut und ist das Extra an Nähstoffen nicht mehr nötig,
rühren Sie den Brei mit einer Halbmilch an.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.