Baby verweigert Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Freak2
18. Dez 2016 19:48
Baby verweigert Milch
Hallo,

mein Kleiner Sohn ist jetzt gute 6 Monate alt. Wir haben nach gut 4 Monaten mit der Beikost angefangen. Nach einer kurzen Phase der Unlust auf Brei (da hatte er Halsschmerzen) isst er Brei jetzt sehr gerne. Was mich auch wirklich freut. Mit der Zeit hat er jedoch immer weniger Milch getrunken. Wir haben auch verschiedene Sorten probiert, aber das bringt so gar nichts. Brei isst er aber immer (solange der ohne Milch ist).
Vielleicht fragt ihr euch jetzt, wo das Problem liegt. Ganz einfach. Wir leben vegetarisch und ich möchte mein Kind auch so erziehen. Es ist schließlich meine Überzeugung und ich kann ihm einfach nicht was geben wo ich total dagegen bin (mal vom Ekel-Faktor ganz abgesehen...). Ich würde ihm ja auch nicht das Stehlen beibringen (so als Vergleich). Gibt es eine Möglichkeit auf eine ausreichende Proteinzufuhr zu kommen ohne Milch und ohne Fleisch??? Wie könnte ich ihm Milch schmackhaft machen? (Habe schon verschiedene Sauger und Becher probiert. Auch als Brei mit etwas Hirse und Obst für einen besseren Geschmack war nichts zu erreichen...)
HiPP-Elternservice
19. Dez 2016 12:34
Re: Baby verweigert Milch
Liebe „Freak2“,

ich glaube wir haben heute Vormittag telefoniert.

Auch bei vegetarischer Ernährung, d.h. einer Ernährung ohne Fleisch und Fisch, gilt der „normale“ Ernährungsplan für das Beikostalter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ern ... m-7-monat/.

Die einzige Mahlzeit des Tages, die für die vegetarische Ernährung angepasst wird ist der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei.

Für eine gute Nährstoffversorgung ist bei vegetarischer Ernährung aber darauf zu achten, dass Säuglinge bis zum Ende des ersten Lebensjahres noch 500ml Milch (Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung, Milchprodukte) pro Tag erhalten. Folgemilch ist besonders vorteilhaft da sie mit wertvollen Nährstoffen angereichert ist.

Probieren Sie es immer weiter mit der Säuglingsmilchnahrung zum Trinken, auch aus unterschiedlichen Gefäßen. Das ist oft viel spannender für die Kleinen. Auch etwas Obstmus hinzu kann die Milch geschmacklich aufpeppen.

Wenn die Milch partout nicht geht, dann können Sie auch morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern.

Vielleicht schmeckt Ihrem Sohn ein „herzhafter“ Milchbrei besser?
Probieren Sie mal unseren herzhaften Milchbrei im Glas „HiPP Gute-Nacht Brei Karotten mit Mais“ oder die HiPP Bio-Getreidebreie mit Gemüse als geschmacklichen Kick ("Grieß mit Karotte" und "Mehrkorn-Kürbis").
Oder Sie stellen mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien ("Feine Hirse", "Reisflocken", "7-Korn") einen Milch-Getreide-Brei herstellen und schmecken diesen mit Gemüse ab. Hier dürfen Sie nach Belieben jedes Gemüse untermischen. Da Ihr Söhnchen ja Gemüse sehr gut isst, kann ich mir gut vorstellen, dass ihm das geschmacklich entgegenkommt.

Genauso könnte eine Extraportion Obst im Brei helfen.

Sie könnten sich auch mit dem Milchanteil im Milchbrei langsam herantasten. Also aus Getreideflocken, Wasser und Obst einen Getreide-Obst-Brei herstellen und täglich etwas mehr Wasser durch Milch ersetzen. Klappt das, könnten Sie immer mehr in „Richtung Milchbrei“ gehen.

Sie könnten es auch mit Kuhmilch im Brei probieren. Wir raten wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser (= Halbmilch). Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, können Sie dem Brei einen Teelöffel Rapsöl zufügen.

Geben Sie Ihrem Kleinen noch ein bisschen Zeit, oft macht es von einem auf den anderen Tag wieder „Klick“ und er trinkt seine Milch wieder gerne.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen ein frohes Weihnachtsfest.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...