Beikost abends starten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2454775
18. Dez 2016 07:36
Beikost abends starten
Hallo liebes Team,

meine Tochter wird am 24.12. 6 Monate. Bis jetzt habe ich sie voll gestillt und wollte dann am 24. mit Pastinake mittags anfangen.
Kann ich statt dessen auch abends damit anfangen oder besser noch abends mit einem Brei, der sie satt macht? Zum Beispiel Griesbrei ohne Zucker? Mit was rühre ich ihn an? Sie hat mittlerweile nachts sehr viel Hunger.

Herzlichen Dank! Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
19. Dez 2016 11:57
Re: Beikost abends starten
Liebe „Frauke4579“,

ja, das wäre möglich. Im Grunde ist es egal, wann Sie beginnen. Es soll für die Kleine angenehm sein und auch in den Familienalltag passen.

Ganz klassisch wird häufig die Mittagsmahlzeit empfohlen und ausgewählt. Grundsätzlich sollte es ein Zeitpunkt sein, zu dem Ihre Kleine munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.

Ist Ihr Liebling auch abends noch topfit und der Papa möchte dabei sein, dann starten Sie abends. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor.

Egal welche Zeit Sie auswählen, sie ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn Sie nun abends beginnen und es klappt nicht so, können Sie es jederzeit zu einer anderen Tageszeit probieren.

Ihre Kleine sollte sich zunächst erst einmal an den herzhaften Geschmack von Gemüse und Fleisch gewöhnen (bevor es später „milchig süß“ wird). Babys werden mit der Geschmacksvorliebe für „süß“ geboren. Gemüse kommt dieser Vorliebe weniger entgegen, deshalb sollte man mit Gemüse starten.

Solange Ihr Mädchen ausschließlich Milch bekommt, wird sich an der Milchmenge und dem häufigen auch nächtlichen Einfordern wenig ändern. Sie wird sich vielleicht sogar häufiger melden.
Ihr Mädchen gehört nun zu den größeren Babys und hat einen entsprechend erhöhten Energiebedarf.

Starten Sie mit der Beikost. Bauen Sie den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei auf. Ob dieser Brei nun abends oder mittags gegeben wird, hat auf die Nacht denselben Einfluss.
Drei bis vier Wochen später, machen Sie einfach mit dem Milch-Getreide-Brei (am Abend) weiter.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen ein frohes Weihnachtsfest.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...