Essensplan Baby 8,5 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2364323
11. Dez 2016 22:47
Essensplan Baby 8,5 Monate
Hallo Zusammen,

erst einmal ein herzliches Dank für die hervorragende Arbeit des Hipp Experten-Forum.
Ich lese sehr gerne Ihre Beiträge!

Mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt und an sich ein guter Esser, jedoch tut er sich seit langem schwer seine Milch zu trinken und hatte bis vor kurzem folgenden 4 Mahlzeiten Rhythmus:
07-08h Milch 2er 200 ml
12 h Brei Hipp-Gläschen Menü + danach etwas Obstbrei
17h Getreide-Brei (selbst gemischt -Zutaten von Hipp - hat aber davon wenig gegessen)
20h Milchbrei 200 ml

Da ich über Monate hinweg nur auf 4 Mahlzeiten kam und er zu wenig Milch zu sich nimmt, habe ich seit einer Woche seinen Plan geändert und es sieht so aus:
08 h Milch 2er 200 ml
10- 11h Milchbrei mit Früchte Hipp
13h Hipp-Gläschen Menü
16 h Milchbrei mit Obst
19h Milch-Getreidebrei mit Gemüse (i.d.R. Karotte)

Die 8-Monatsmenüs mag er nicht, da sie ihm zu stückig sind. Er isst daher nur 4/6.Monatsmenüs (sehr gerne auch Fisch).Zähne hat er noch keine.
Kann ich mit dem geänderten Plan so weiterfahren oder wie kann ich ihn optimieren, auch in Bezug auf die kommenden Monate.

Vielen Dank vorab!
HiPP-Elternservice
12. Dez 2016 14:56
Re: Essensplan Baby 8,5 Monate
Liebe „Mummy_one“,

Dankeschön. Das freut mich sehr.

Ich weiß nicht, warum Sie denken Ihr Kleiner bekommt bzw. bekam zu wenig Milch. Woher haben Sie diese Information?

Im zweiten Lebenshalbjahr (ab dem 7. Monat) reichen nämlich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) aus.
Klassischerweise ist das eine „pure Milch“ in der Früh (200 bis 250ml) und ein Milchbrei am Abend (200 bis 250g).
Der neue Speiseplan Ihres Sohnes enthält nun eine Milch zum Trinken und 3 Milchbreie – das ist zu viel Milch.

Sie können gerne bei Ihrem 4-Mahlzeiten-Plan bleiben oder den 5-Mahlzeiten-Plan weniger „milchlastig“ gestalten.
Die Anzahl der Mahlzeiten ist bei Kindern ganz unterschiedlich und kann sich auch je nach Alter und Bedarf hin und wieder ändern. Die einen brauchen vier, andere fünf und wieder andere sechs Mahlzeiten.

Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Söhnchen davon satt und zufrieden wird. Es spricht also überhaupt nichts gegen die vier Mahlzeiten bei Ihres Sohnes.

Wenn Ihr Kleiner nun mit den 5-Mahlzeiten-Plan besser zurecht kommt und trotzdem Breiportionen zwischen 200 und 250g schafft, könnte dieser so aussehen:

8 Uhr Milch (200 bis 250ml)
10 Uhr kleiner Getreide-Obst-Brei (200 bis 250g)
13 Uhr HiPP Menü (200 bis 250g)
16 Uhr Getreide-Obst-Brei (200 bis 250g)
19 Uhr Milch-Getreide-Brei mit Gemüse/Obst (200 bis 250g)

Das Babys Ihre Milch in der Früh irgendwann nicht mehr so gerne trinken, kommt häufiger vor, als Sie es vielleicht denken.

Ihr Söhnchen zählt mittlerweile zu den Größeren unter den Babys. Da kann es schon vorkommen, dass die Milch zumindest phasenweise nicht mehr so gerne angenommen wird.
Auf seine Milch hat er derzeit einfach keine Lust.
Probieren Sie es einfach weiter auch mit der Milch aus Trinklerntasse oder Becher. Gerne dürfen Sie den Geschmack der Milch auch mit etwas Obstmus aufpeppen.

Wenn es mit der Milch gar nicht klappen mag, könnten Sie in der Früh einen (zweiten) Milchbrei oder ein Babymüesli („HiPP Bio Getreide-Brei Bircher-Müesli“) anbieten. Beides ist breiig und liefert auch noch Flüssigkeit. Oder eine kleine Milch (100ml) und einen kleinen Milchbrei (100g).

Wenn die Milch in der Früh wegfällt, denken Sie an Getränke!

Trotzdem würde ich immer wieder Milch in flüssiger Form anbieten. So bleibt die „flüssige Milch“ weiterhin vertraut und Milch bleibt auch im Kleinkindalter ein wertvolles Lebensmittel.

Noch ein Wort zu den stückigen Menüs:

Kinder gewöhnen sich ganz unterschiedlich schnell an die gröbere oder stückige Kost. Sie können gerne noch bei den 4/6-Moantsgläschen bleiben. Er bekommt auch mit den pürierten Gläschen alle Nährstoffe die er braucht, vielleicht müssen Sie irgendwann die Menge steigern. Geben Sie ihm die Zeit dazu, die er benötigt.

Dann hilft eigentlich nur, immer wieder stückiges Essen anzubieten. Manchmal macht es auch von heute auf morgen "klick" und es klappt. Oder mischen Sie ein „gröberes“ mit einem „feineren“ Menü.


Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2364323
12. Dez 2016 22:09
Re: Essensplan Baby 8,5 Monate
Liebes Hipp Expertenteam,

Vielen herzlichen Dank! Sie haben mir sehr geholfen!

Zu der Frage woher ich das mit der Milchmenge habe: ich hatte mir ein Beikostbuch gekauft (ich weiß nicht, ob ich Titel oder Author nennen darf) und da steht drin, dass Babies von 6 bis 12 Monate 600 bis 800 ml Milchnahrung am Tag zu der Beikost trinken können und Kinder von 1 bis 7 Jahren mindestens 200 bis 400 ml.
Daher war ich sehr verwirrt, dass mein Sohn weniger trinkt.
Aber gut, dass Ich jetzt weiß, dass es zuviel ist. Sonst würde mein Sohn ja nie von der Milch wegkommen.

Herzliche Grüße und einen schönen Abend!
HiPP-Elternservice
13. Dez 2016 08:56
Re: Essensplan Baby 8,5 Monate
Liebe „Mummy_one“,

das freut mich.

Zur Orientierung finden Sie auf unserer Homepage einen Ernährungsplan speziell erstellt für Kinder zwischen ab dem 10. Monat: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ern ... -12-monat/ .

Nach dem 1. Geburtstag geht die Milchmenge noch weiter zurück, dann reichen etwa 300 ml Milch und „Milchhaltiges“ (wie Joghurt, Käse, Müesli) aus.

Über den Shop des FKEs „Forschungsinstitut für Kinderernährung“ ( http://www.fke-do.de/ ) erhalten Sie sehr gute Broschüren, z.B. „Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen“.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...