Beikost und Zahnen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich mache mir gerade etwas sorgen. Mein Sohn ist nun 6 Monate und 18 Tage alt. Er bekommt seit dem vierten Monat Brei. Neu eingeführt habe ich jetzt auch den Brei am Morgen. Bis vor kurzem hat er also morgens, mittags, nachmittags und abends Brei bekommen und auch gerne gegessen. Zwischendurch bekommt er etwas zu knabbern und gelegentlich noch ein bis zwei Flaschen von der comfort Milch ( nachts und zwischen Frühstück und Mittagessen)
Er hat schon vier Zähne und bis jetzt haben ihn diese nicht von seinem Essen abgehalten. Nun kündigen sich Zahn fünf und sechs an. Hier liegt das Problem. Er verweigert teilweise sein Essen oder isst nur paar Löffelchen. Gebe ihm den Abendbrei schon bei Zimmertemperatur. Manchmal klappt es, manchmal aber auch nicht. An Frühstück ist absolut nicht zu denken. Mittags ist es auch unterschiedlich. Mal haut er rein, mal fasst er es nicht an. Den Obstbrei nimmt er auch eher schlecht als recht.
Habe mir nun schon die einer Milch zugelegt und gebe ihm diese wenn er nicht gut isst.
Nun die Frage: ist das ok wenn er erstmal wieder mehr Milch bekommt und es evtl Tage gibt wo er ausschließlich die Milch nimmt? Heute war so ein Tag. Habe ihm den Brei angeboten aber nichts passiert. Die Milch hat er dann wunderbar getrunken. Waren beim Kinderarzt um Krankheiten auszuschließen. Er ist gesund. Habe wohl vergessen ihm diese Lage zu schildern.
Wie sieht es mit der zusätzlichen Zufuhr von Flüssigkeit aus? Zum Brei und zwischendurch bekommt er ja noch Wasser zu trinken. Wie mach ich das nun wenn er nichts isst und nur die Milch trinkt? Gebe ich ihm trotzdem noch sein Wasser?
Ich danke euch schonmal jetzt für eure Antwort.
Lg
gehen Sie ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen! Möchte er im Moment lieber die Milch trinken als Löffeln, reichen Sie sie ihm nach Bedarf. Wenn die Zähnchen nach oben drücken, kann das die Kleinen schon sehr plagen. Das kann auch von Zahn zu Zahn unterschiedlich sein.
Ihr Kleiner ist auch schon recht weit mit der Beikost. Bleiben Sie ruhig am Morgen noch bei einer Milch als Frühstück, sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht.
Gegen Ende des ersten Lebensjahres kann das Frühstück dann reichhaltiger werden und Sie können auf einen Milchbrei übergehen.
Verlassen Sie sich auf das Durstgefühl Ihres Kleinen. Trinkt er viel Milch stillt diese seinen Durst, wird die Milch wieder weniger, wird er wieder mehr Wasser verlangen. Bieten Sie Ihrem Schatz das Wasser einfach an, er holt sich was er braucht.
Ich drücke Ihnen und Ihrem Kleinen die Daumen, dass die Zähnchen bald da sind!
Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.