Baby trinkt nicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter (6,5 Monate) isst mittlerweile:
-morgens 200-230ml Pre-Milch
-mittags 1Gläschen Hipp-Menü oder je ein halbes Gläschen Hipp-Menü und Obstbrei
-nachmittags 1/2 bis 1 Gläschen Getreidebrei mit Obst
-abends einen Milchbrei.
Die Beikost hat sie super angenommen, leider trinkt sie außer die Milch am Morgen nichts anderes.
Wir haben, unserer Meinung nach, schon alles probiert: Wasser, Fencheltee, Früchtetee - aus der normalen Flasche, aus der Trinklernflasche, aus dem Glas, aus dem Becher oder mit dem Löffel gereicht - erwärmt und nicht erwärmt - mit etwas Milchpulver angemengt - vor dem Essen, nach dem Essen, zwischendurch. Sie lehnt alles ab.
An Verstopfung leidet sie bisher noch nicht aber nicht jede Windel ist gut nass - auch weiß ich nicht, was unter gut nass im Sinne von gesund zu verstehen ist.
Sie ist quickfidel und macht einen gesunden Eindruck, die Fontanelle ist nicht eingesunken.
Aber trotzdem machen wir uns große Sorgen und wissen uns keinen Rat mehr.
Sie machen es ganz richtig, Sie können nur geduldig immer wieder etwas zu trinken anbieten, aber es auch nicht erzwingen. Vertrauen Sie auf Ihre Kleine. Ist sie wirklich durstig, wird sie gerne etwas trinken.
Einmal für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Gerade Obst ist hier zu nennen.
Der zusätzliche Flüssigkeitsbedarf ist auch sehr individuell und wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie von der Umgebungstemperatur und Aktivität Ihres Babys auf.
Es ist nicht immer leicht die Urinmenge in der Windel abzuschätzen. Wie sieht der Urin denn aus? Ist er hellgelb und riecht nicht streng, ist ihre Kleine wunderbar versorgt. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie kurz Ihren Kinderarzt, er kann Ihre Kleine anschauen und Sie gleich beruhigen.
Beim Trinken hilft es ansonsten selbst ein Vorbild zu sein und vor dem Kind wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt!
Viel Freude mit Ihrer Kleinen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.