Ab wann dürfen sie alles essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Tima1985
17. Nov 2016 12:54
Ab wann dürfen sie alles essen
Liebes Expertenteam.
Meine Zwillinge sind jetzt 8 Monate alt und vom Essen abgeneigt.
Bisher habe ich noch nicht erlebt, dass ihnen etwas nicht schmecken könnte.
Nach der Milchflasche am Morgen frühstücken sie zu zweit eine viertel Scheibe Butterbrot mit (was ihnen sehr gut schmeckt) und Mittags koche ich für sie im Thermomix oder es gibt Gläschen.
Am Abend essen sie wieder etwas Butterbrot mit. Probleme mit dem Darm haben sie nicht. Sie sind relativ entspannt und Erkundungsfreudig :D
Zum Trinken gibt es Wasser, was sie ganz eifrig aus einem Becher trinken.
Darf ich meinen Zwergen schon Lebererkrankungen und Gelbwurst anbieten? Wie sieht es aus mit Kloß?
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
18. Nov 2016 09:52
Re: Ab wann dürfen sie alles essen
Liebe „Tima1985“,

für ganz Brotmahlzeiten ist es noch zu früh. Warten Sie damit besser noch ab. Beim Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Brot enthält relativ viel Salz und kann die Nieren des Babys belasten.

Mal ein Stückchen Brot von Mamas Teller naschen ist aber natürlich in Ordnung.
Probieren Sie doch mal unseren HiPP Zwieback http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum ... -zwieback/, den Sie in der Milch einweichen. Das ergibt einen schön griffigen Brei und kann ein schöner Ersatz für die Brotmahlzeit werden.
Übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Gelbwurst (Lyoner, Wiener) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen.

Bei den Brotaufstrichen gibt es viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss am Anfang gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Oder eben auch etwas Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Haben Ihre Kleinen dann gelernt zu kauen, schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.

Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Gegen einen ungesalzenen Kartoffelkloß spricht meiner Meinung nach nichts, den können sich Ihre beiden gerne genießen. Als Fingerfood eigenen sich auch weich gedünstete Gemüsestückchen oder weiche Nudeln, die Sie Ihrer Kleinen zum Brei dazu reichen können. Das wird dem Forscherdrang Ihrer Kleinen sicher gefallen.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...