Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

UlrikaHolthaus
14. Nov 2016 13:15
Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m
Liebes Expertenteam,

ich habe einige Fragen. Daher vorweg unser Tagesplan:

zwischen 6 und 7 Uhr: ca. 150ml Flasche (ich musste vergangende Woche abstillen)
10 Uhr: Getreide-Obst-Brei, 10g Flocken mit 100mlWasser und 90g Obst
13.30: Gemüse-Fleisch-Brei, je nach Tagesform und Geschmack zwischen 160 und 210g, danach 60g Nachtisch
16.30: 60-100ml Flasche
18.30: Schmelzflocken (100ml wasser + 100ml Kuhmilch) mit 20g Obst

Unser Sohn ist knapp 7 Monate alt und wiegt 6,5 kg (3-Wochen-Frühchen)

1. Wie viel zusätzliche Flüssigkeit sollte unser Sohn zu sich nehmen? Ich weiß ich soll mich nach seinem Durst richten, aber gibt es - ähnlich wie bei Erwachsenen - eine ca. Menge?

2. Babys in dem Alter sollten etwa 400-500ml Milch trinken, das ist richtig oder? Rechne ich aber unsere Mengen zusammen, sind wir weit davon entfernt....

3. Woran merke ich, dass die nächste Breikonsistenz "fällig" ist, er also etwas stückigere Mahlzeiten haben kann? Bezieht sich das dann eigentlich nur auf GFB oder auch auf den GOB?

4. Wenn ich mir sein Essverhalten am Nachmittag ansehe, bezweifel ich, dass ich - wenn es soweit ist - einen richtigen GOB füttern kann. Würden auch Obststicks oder Babyzwieback/Kekse reichen?

Viele Grüße
U. Holthaus
HiPP-Elternservice
14. Nov 2016 14:30
Re: Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m
Liebe Frau Holthaus,

schön, dass Sie sich wieder an uns wenden!

1. Da haben Sie recht, genaue Trinkmengen lassen sich nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig ist von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung etc. ist, aber grob kann man sagen, brauchen Babys in diesem Alter etwa 400mL Getränke. In diesem Wert ist die Milch aber mit einberechnet.

2. In den empfohlenen 400-500mL stecken auch die g Milchbrei. Bei Ihrer Kleinen wären es 150mL Milch am Morgen plus 60-100mL am Nachmittag plus gute 200g am Abend. Das passt also wunderbar!

3. Hauptsächlich betrifft die unterschiedliche Stückigkeit die Menüs. Letztlich werden Sie nur merken wie Ihr Kleiner damit zurechtkommt, wenn Sie es ausprobieren. Sie können sich hierbei aber an den Altersstufen unserer Gläschen gut orientieren.

4. Als Zwischenmahlzeit ist die Kombination aus Getreide und Obst ideal. Weiche, reife oder ggf. noch gedünstete Obststückchen zum selber essen und was zum Knabbern (Reiswaffel, Baby Zwieback, Hirse-Kringel) können Sie dann auch probieren. Gehen Sie nach der Reife Ihres Jungen vor.
Sie können die Knabbereien auch grob ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen schön griffigen Obst-Getreide-Brei.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen noch einen schönen Nachmittag!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
UlrikaHolthaus
16. Nov 2016 17:36
Re: Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m
Liebes Expertenteam,

danke für die Antwort.

Wenn ich nun irgendwann die Nachmittagsmahlzeit durch einen GOB ersetze, "fehlt" ja Milch....?

Viele Grüße
U. Holthaus
HiPP-Elternservice
17. Nov 2016 10:10
Re: Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m
Liebe Frau Holthaus,

wir sind gerne für Sie da!

Sehen Sie das nicht zu streng, mit dem Abendbrei bekommt Ihr Kleiner etwa 220g plus 150mL Milch am Morgen, das sind schon 370mL/g. Die Milchmenge oder die Breimenge können sich auch noch steigern, so dass die 400mL/g schnell erreicht sind. Lassen Sie es auf sich zukommen.

Sie haben aber auch keine Eile die Getreide-Obst-Mahlzeit am Nachmittag einzuführen, bleiben Sie ruhig noch beim Milchfläschchen bleiben.

Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2447674
21. Nov 2016 10:31
Re: Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m
Hallo liebes Expertenteam,

vorab unseren Tagesplan:

3.20uhr ca. 120-150ml 1er Milch
9-10uhr ca. 150-180ml 1er Milch
12uhr ein ganzes Gläschen brei (verschiedene sorten, auch schon Fleisch und Fisch) danach fencheltee
16uhr ca. 150-180ml 1er Milch
19uhr Hirse brei (zubereitet wie packungsanleitung mit 1er Milch und Wasser) ca. 100-120g und anschließend 120ml Milch (1er)
23.30uhr 240ml 1er Milch

Unser Sohn ist jetzt 5,5 Monate und er hat bis vor 2wochen regelmäßig durchgeschlafen ( die Mahlzeit um 3.30uhr brauchte er nicht)

Nun haben wir gedacht, das er nicht mehr satt wird und haben den hirsebrei abends eingeführt. Leider ohne ein gutes Ergebnis....
Nun sind wir etwas ratlos, brauch er tagsüber noch mehr Kalorien oder sollten wir abends auf die gute-ncht-breis umsteigen?

Um einen Rat wären wir sehr dankbar!

Viele grüße
HiPP-Elternservice
21. Nov 2016 16:07
Re: Flüssigkeit, Milchmenge. u.v.m
Liebe „Phoebe 2015“,

Ihr Kleiner hatte Sie mit seinem Schlafverhalten schon richtig verwöhnt.

Üblicherweise erlernen Babys erst im Laufe des zweiten Lebensjahres einen Tag-Nacht-Rhythmus. Es ist also ganz im Rahmen, dass Ihr Kleiner nachts aufwacht und auch ein Fläschchen verlangt.

Auch gibt es immer wieder Phasen in denen sich das Schlafverhalten ändern kann. Ein Schub, ein kommendes Zähnchen,...können das sein. Haben Sie viel Geduld mit Ihrem Schatz und seien Sie für ihn da, dann kann das Schlafen bald wieder besser werden.
Reichen Sie Ihrem Kleinen vom Abendbrei so viel er möchte, das kann ein Hirsebrei mit 1er Milchnahrung oder auch ein Gute-Nacht-Brei sein. Ganz nach dem Appetit Ihres Jungen.

Reichen Sie am Mittag ruhig 5mal Fleisch pro Woche, einmal Fisch und einmal vegetarisch.

Haben Sie Geduld, das tolle Schlafverhalten Ihres Kleinen kann sich wieder einstellen.

Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...