Meine Tochter isst nur noch Frühstück und die Nachmittagsmahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2587379
7. Nov 2016 19:39
Meine Tochter isst nur noch Frühstück und die Nachmittagsmahlzeit
Guten Abend,

Meine Tochter ist jetzt 11 Monate...zum Frühstück bekommt sie eine Scheibe Brot mit Frischkäse sowie etwas Joghurt oder Obstfingerfood....
zum Mittag koche ich selbst und versuche es ihr abwechselnd zu gestalten. Sobald sie den Löffel sieht wird gemeckert und sie weigert sich was zu essen. Manchmal bekommt sie sich denn wieder ein und isst. Aber egal in welcher Konsistenz anfangs wird erst mal gemeckert(pürriert, gestampft bzw stückig).
nachmittag gibt es meist nur ne Kleinigkeit damit sie abends überhaupt was isst.
Abends haben wir jetzt schon vieles ausprobiert aber mitlerweile haben wir keinen Rat mehr. Getreide-Milch-Brei wird verweigert, herzhaftes was es sonst zum mittag geben sollte mag sie auch nicht...was sie isst, ist Brot, Käsewürfel und Geflügelwiener. Als wir mit dem Milch-Getreide-Brei angefangen haben, hat sie auch ordentlich durch geschlafen....zur Zeit stehen wir ein bis zwei mal die Nacht auf und müssen ihr ein Fläschchen machen, da sie Hunger hat.

Was können wir noch tun damit das essen kein Kampf mehr ist und die nächtlichen Fläschchen zu minimieren?
HiPP-Elternservice
8. Nov 2016 14:29
Re: Meine Tochter isst nur noch Frühstück und die Nachmittagsmahlzeit
Liebe „bienchensum1“,
diese „Kämpfe“ in diesem Alter sind fast normal. Ihre Tochter steht nun an der Schwelle vom Baby zum Kleinkind, da ist das Essverhalten nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“.

Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen. Und Neues probieren wollen sie auch nicht (mehr). Während dieser Phase werden Kinder sich auch mehr darüber bewusst wie ein Speisenteller auszusehen hat, sie weigern sich, wenn das Essen nicht "richtig" aussieht oder der Teller bzw. das Brettchen nicht richtig platziert sind usw.

Am besten ist es wohl, wenn Sie keine allzu „große Sache“ daraus machen. Sonst lernt Ihre Kleine weiter nur, dass sie mit ihrer Verhaltensweise viel Aufmerksamkeit bekommt. Und das gefällt den Kleinen besonders: Mama tut alles, damit ich mehr und gesund esse. „Das ist so toll, dass sie sich mir so intensiv zuwendet.“

Kinder loten beim Essen ihre Grenzen aus und schauen wie weit sie gehen können. Sie merken sehr schnell, wie wichtig den Müttern/Eltern das Essen ist. Schnell steht hier die Befürchtung im Raum, die Kleinen könnten zu wenig bekommen oder einen Mangel erleiden. Oder abends hungrig ins Bett gehen oder nicht durchschlafen. Mit „Theater beim Essen“ können die Kleinen die Eltern am meisten „treffen“.

Mein Tipp: Leben Sie Ihrem Mädchen als Vorbild abwechslungsreiches Essen vor. Zeigen Sie Ihrer Kleinen wie viel Freude das Essen macht, und dass es so viele schmackhafte Gerichte gibt. Besetzen Sie das Essen positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber ihrem Verhalten.

Ein paar lieb gemeinte, allgemeine Anregungen meinerseits:

Setzen Sie sich gemeinsam, ohne Zeitdruck und Ablenkungen an den Tisch. Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Sie sind das Vorbild, Ihre Tochter wird Sie nachahmen. Zeigen Sie Ihrem Kind wie viel Spaß das Essen macht. Freude am Essen ist mit der beste Appetitbringer.

Das wichtigste Gebot: Sie bestimmen das Speisenangebot, Ihr Mädchen die Mengen, die es essen mag!

Lassen Sie Ihren Schatz ruhig auch mal wo möglich selbst mit einem Löffel oder ihren Händen mehr selbstständig werden und „experimentieren“. Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes zu "begreifen" ist jetzt ein wichtiger Schritt. Auch wenn das am Anfang noch nicht so gut klappt und zu Beginn die Mengen meist nicht so üppig ausfallen und es dauert und Zeit in Anspruch nimmt. Das macht mehr Spaß und bringt wieder mehr Begeisterung.

Alles ohne großen Tadel und Zwang, lieber mit einem Augenzwinkern und viel Gelassenheit.

Eine Brotzeit am Abend ist doch ok. Sie können ja den Belag mehr variieren. Und auch mal Gemüsesticks mit dazu packen.
Zum Brot gibt es dann die Milch (aus der Flasche oder einem Becher).
Auch morgens könnte noch eine Tasse Milch zum Frühstück dazu kommen.
Die allgemeine Empfehlung in diesem Alter liegt bei 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei, damit die ausreichende Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet wird. Das teilt sich meist auf – wenn nicht gestillt wird - in morgens eine Flasche Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Oder eben zweimal eine Trinkmilch.

Bleiben Sie mit Gelassenheit am Ball. Versuchen Sie die Mahlzeiten besser auf den Tag zu verteilen. Und versuchen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt zu stellen, freuen Sie sich mehr darüber, dass es Ihre Tochter gibt und es Ihrem Mädchen gut geht!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2587379
8. Nov 2016 19:32
Re: Meine Tochter isst nur noch Frühstück und die Nachmittagsmahlzeit
Vielen dank für die Tipps....

Was kann man denn noch alternativ zu Frischkäse aufs Brot legen bzw schmieren was dem Alter entsprechend ist?
HiPP-Elternservice
9. Nov 2016 09:22
Re: Meine Tochter isst nur noch Frühstück und die Nachmittagsmahlzeit
Liebe "bienchensum1",

übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Fleischwurst (Lyoner, Wiener) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen.

Bei den Brotaufstrichen gibt es viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss am Anfang gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Oder eben auch etwas Frischkäse ist geeignet.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.

Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Herzliche Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...