Durchschlafen mit 8 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sophia16032016
5. Nov 2016 08:25
Durchschlafen mit 8 Monaten
Hallo liebe Hipp-Experten,
meine kleine Maus wird jetzt 8 Monate und kommt in der Nacht 4 bis 5 Stunden und trinkt dann meist 200 ml leer. Seit fast 2 Monaten geht das nun so. Vorher hat sie auch mal 6 bis 7 Stunden geschlafen. Sie schläft noch mit im Elternschlafzimmer aber bekommt bald ihr eigenes.
Kann es bei ihr Gewohnheit sein mit dem trinken in der Nacht?
Abends bekommt sie Guten Abendbrei und wenn sie mag noch eine Flasche und das zwischen 18: 30 und 19 Uhr danach geht sie auch ins Bett.
Veilen Dank für Euren Rat/Tipp
HiPP-Elternservice
7. Nov 2016 16:50
Re: Durchschlafen mit 8 Monaten
Liebe „Sophia16032016“,
es kann ein Wachstumsschub sein, eine sonstige Entwicklung, die sich vollzieht, neue Zähne….

Der nächtliche Hunger hängt nicht immer ursächlich mit einer sättigenden Abendmahlzeit zusammen, auch wenn das immer so angenommen wird. Damit ein Baby einmal nachts „durchhält“ ohne zu essen, muss es generell reif dafür sein. Und es muss sich tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt essen und trinken.

Achten Sie darauf, dass Ihr Schatz sich bei den Mahlzeiten am Tage ausreichend satt isst und auch genügend Getränke wie Wasser oder Babytee zu sich nimmt. Denken Sie an ausreichend Getränke. Oft ist es nachts der Durst, der die Kleinen weckt und sie aus Gewohnheit eine Milch einfordern lässt.

Meist pendelt es sich alles wieder ein und die Flaschen fallen weg. Sie können diese ja auch wieder ausschleichen lassen, damit keine langfristige Gewöhnung erfolgt.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...