Abendessen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist nun 9,5 Monate alt und schon immer eine sehr gute Esserin

Vielen Dank!
in dem Alter, können Sie jetzt beginnen und auch eine „Brotzeit“ einführen. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor.
Machen Sie zunächst noch die Rinde weg und beginnen Sie am Anfang mit wenigen Häppchen. Je nach Größe der Scheibe und Appetit Ihres Lieblings können 1-2 Scheiben Brot eine Brotmahlzeit ausmachen. Dazu gibt es eine Milch (stillen oder z.B. Folgemilch).
Ich kann mir vorstellen, dass Ihre Kleine damit am Abend wieder gut dabei ist. Besonders Spaß macht das, wenn die Kleinen die Brotwürfelchen dann auch mal selber picken dürfen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Die Brotzeit klappt bei meiner Kleinen super, sie isst selbst und ganz ohne Meckern die Brotwürfel

Sie schafft 1 Scheibe Brot (ohne Rinde) und bekommt dazu noch Hipp 3 Folgemilch (ca 150 ml). Reicht das als vollständige Mahlzeit? Ich frage deshalb, weil meine Tochter sehr schlank ist und ich sicher gehen möchte, dass sie genug isst.
Vielen Dank nochmal und schöne Grüße
bieten Sie einfach - egal ob morgens, mittags, abends oder zwischendrin - von einem ausgewogenen und abwechslungsreichen Essen immer ausreichend an und lassen Sie Ihr Mädchen selbst entscheiden, wie viel es essen mag. Es gibt hier keine pauschalen Vorgaben, die für jedes Kind gelten. Jedes Kind hat unterschiedlichen Appetit, der auch noch von der Tagesform abhängt. Sie können bei den Mengen nichts erzwingen.
Beherzigen Sie am besten immer den Grundsatz: Sie als Mama bestimmen das Speisenangebot, also das was auf den Tisch kommt, und Ihre Kleine bestimmt die Mengen, die sie essen mag.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.