Abendbrot

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Doreen1312
18. Okt 2016 18:49
Abendbrot
Hallo,

meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt und hat zum Abendbrot auch schon sehr gerne Brot mit Frischkäse oder Butter gegessen. Seit vielleicht 2 Monaten verweigert sie beim Abendbrot sämtliches Brot. Wir haben alles probiert, aber von keinem isst sie mehr als 1-2 Stückchen. Wenn sie das alles nicht schonmal gegessen hätte, wäre ich auch nicht so ratlos. Trockenes Brötchen, Milchbrötchen usw. Isst sie tagsüber auch.

Im Kindergarten dagegen isst sie alles, egal welches Brot und sämtliches Obst und Gemüse, manchmal sogar 2 Portionen.

Damit sie abends überhaupt etwas isst geben wir ihr nach wie vor Milchbrei, aber das wollte ich jetzt eigentlich langsam beenden.

Was können wir noch tun?
HiPP-Elternservice
19. Okt 2016 09:10
Re: Abendbrot
Liebe „Doreen1312“,

Sie können die Situation ganz entspannt sehen, Ihre Kleine ist auch mit dem Milchbrei am Abend sehr gut versorgt.

Ihr Mädchen ist nun auch ein Kleinkind mit eigenem Kopf und ganz speziellen Vorlieben. Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie man es als Mama gerne hätte. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen.

Stellen Sie das Brotessen nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Je weniger Sie dem Verhalten des Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihre Kleine wieder am Brot interessieren.

Geben Sie mal die Brotstückchen in die Milch, vielleicht schmeckt Ihrer Kleinen so ein griffiger „Brotbrei“ auch gut und er schafft einen guten Übergang zur gewohnten Brotmahlzeit.

Bleiben Sie dran, was heute nicht gerne gegessen wird, kann morgen schon wieder der absolute Hit sein.

Alles Liebe und Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...