Abendbrei durch Brot ersetzen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und ich möchte langsam beginnen die Abendmahlzeit umzustellen.
Habe ihm jetzt schon mehrfach Brot mit Butter und/oder Hipp Fleischzubereitung angeboten. (ca. eine halbe Schnitte) Es isst dies sehr gut. Danach bekommt er momentan noch seinen Hipp gute Nacht Brei, die volle Portion.
Sollte ich den Brei einfach weglassen oder langsam auslaufen lassen? Und dann logischer Weise immer mehr Brot geben soviel wie er dann mag?
Wie ist das dann aber mit dem Milchanteil? Ich wollte ja nun nicht wieder abends mit einer Säuglingsmilch anfangen. Aber Kuhmilch dürfen die kleinen doch in dem alter noch gar nicht? Oder reicht Tee dazu?
Fragen über Fragen. Aber das ist wirklich verwirrend man möchte ja auch nichts falsch machen. Sollte ja alle Nährstoffe bekommen.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort.
PS: am morgen bekommt er 230 ml 1er Säuglingsmilch
toll, dass Ihr Kleiner schon mit großen Schritten auf den Familientisch übergeht.
Gerne können Sie die Brotmahlzeit weiter ausbauen, so dass der Milchbrei im Anschluss wegfällt. Gehen Sie da ganz nach dem Tempo Ihres Kleinen.
Sie haben aber Recht, auch die Milch darf nicht zu kurz kommen. Insgesamt braucht Ihr Sohn noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Trinkt Ihr Kleiner am Morgen ein Fläschchen der 1er Nahrung kann es am Abend zur Brotzeit noch eine Milch geben. Probieren Sie es ruhig schon mal aus dem Becher.
Für Kuhmilch ist es noch zu früh. Kuhmilch ist im ersten Lebensjahr als Trinkmilch schlicht nicht brauchbar. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Reichen Sie daher besser die gewohnte 1er.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Nach beispielsweise ein bis zwei Scheiben Brot am Abend reicht dann aber ein wenig Milch der 1er Nahrung, oder? Es muss keine volle Flaschenportion (230ml) sein? Einfach soviel wie er mag.
Ich bezweifle nur das es auch dem Becher klappt. Er mag auch noch keine Trinklernflaschen.
LG
Ihr Kleiner sollte eben noch auf eine Milchmenge von 400-500mL/g pro Tag kommen. Wenn er morgens die 230mL 1er Nahrung trinkt, sollten es am Abend noch etwa 170mL sein.
Das Trinken aus dem Becher ist reine Übungssache. Prosten sie Ihrem Schatz frohgelaunt zu, dann wird das Trinken positiv belegt.
Einen schönen Nachmittag mit Ihrem Sohn wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.