Wie wird mein Baby satt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hoffe, Sie können mir weiter helfen.
Mein Sohn ist 7 Monate alt, wiegt 9 kg und ist ca. 73 cm groß.
Sein Speiseplan sieht wie folgt aus:
19 Uhr: 240ml 2er Milch (danach schläft er bis ca. 2 Uhr)
02 Uhr: ca. 100ml 2er
06 Uhr: ca. 100ml 2er
08 Uhr: Eine Scheibe Vollkornbrot (ohne Rinde) mit Frischkäse o.ä., etwas Früchtebrei und Wasser
12 Uhr: 1/2 Gläschen Gemüse/Fleischbrei und Wasser
14 Uhr: ca. 200ml 2er Milch
17:30 Uhr:1/2 Gläschen Milch/Getreidebrei oder eine Scheibe Brot mit Frischkäse und Wasser
Bisher war Jonathan nachts nur 1x wach und hatte Hunger, momentan wacht er aber mehrfach auf und will essen. Nur kuscheln oder Wasser funktioniert nicht.
Seit der U5 am 01. August hat er ca. 1kg zugenommen und ist unglaublich aktiv. Er zieht sich hoch und steht den lieben langen Tag oder robbt durch die Wohnung.
Meine Frage: Wie kann ich die Ernährung anpassen, damit der Kleine nachts nicht dauernd Hunger hat? Er kaut sehr gerne und darf alles probieren, was wir essen (natürlich nur ungewürzte Sachen).
Danke für Ihre Hilfe!
von Babsy2001 am 20.09.2016
Ihr Kleiner entwickelt sich wunderbar, Größe und Gewicht passen gut zusammen!
Es kann immer Phasen geben in denen das Essverhalten der Kleinen sich ändert. Ich vermute Ihr Kleiner macht im Moment große Entwicklungssprünge, so dass er einfach mehr Energie braucht. Dann ist es auch ok, wenn es mal ein Fläschchen mehr in der Nacht gibt. Hauptsächlich sollte Ihr Schatz sich aber an den Mahlzeiten am Tag satt essen. Versuchen Sie die Mahlzeiten am Tag weiter auszubauen, so dass Ihr Kleiner vom Mittags- und Abendbrei jeweils ein ganzes Gläschen isst.
Es ist super, wenn Ihr Kleiner schon etwas Fingerfood, wie weich gedünstetes, ungewürztes Gemüse, Nudeln, ... vom Familienessen bekommt. Seien Sie aber beim Brot noch zurückhaltend. Für ganz Brotmahlzeiten ist es noch zu früh. Warten Sie damit noch ab. Beim Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Brot enthält relativ viel Salz und kann die Nieren des Babys belasten.
Mal ein Stückchen Brot von Mamas Teller naschen ist aber natürlich in Ordnung.
Probieren Sie doch mal unseren HiPP Zwieback http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum ... -zwieback/, den Sie in der Milch einweichen. Das ergibt einen schön griffigen Brei und kann ein schöner Ersatz für die Brotmahlzeit werden.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam


Danke auch für den Hinweis mit dem Brot und dem Zwieback- das probieren wir aus!
Liebe Grüße, von einer jetzt beruhigten Mama

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.