Frage zum Abendbrei - Start zu früh?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

vogelbeere91
8. Sep 2016 17:52
Frage zum Abendbrei - Start zu früh?
Liebes Beikost-Expertenteam!

Mein Sohn wird in 3 Tagen 5 Monate alt. Als er 4 Monate alt war haben wir mit der Einführung der Beikost-Expertenteam begonnen, zwischendurch mal etwa eine Woche pausiert und dann umso besser nochmal durchgestartet. Er isst seinen Mittagsbrei (mit Gemüse, Kartoffeln, Haferflocken und Rapsöl) gerne, aber noch keine ganze Portion. Gestern wollte ich gerne mal ausprobieren, ob er abends schon Milch-Getreide-Brei essen möchte -ich muss sagen, er war davon begeistert, hat aber ebenfalls keine ganze Portion gegessen. Sind wir einfach noch zu früh dran? Und er hatte heute einen leichten Ausschlag auf der Stirn (wirklich nur minimal) - kann das vom Abendbrei sein?

Ach ja, ich stille ansonsten noch voll.

DANKE!
HiPP-Elternservice
9. Sep 2016 13:01
Re: Frage zum Abendbrei - Start zu früh?
Liebe „vogelbeere91!,
in der Praxis pendelt es sich oft so ein, dass etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch einen Löffelbrei ersetzt wird.
Letztlich ist hier aber das individuelle Kind entscheidend. Manche Babys sind schneller und wollen früher gefördert werden, andere lassen sich mit den Löffelmahlzeiten mehr Zeit.

Schauen Sie also da immer auch auf Ihren kleinen Jungen. Er bekommt ja, jetzt schon fast einen Monat seinen ersten Brei und er scheint vom Löffeln ganz angetan zu sein. Da kann jetzt auch der Milchbrei langsam eingeführt werden. Geben Sie weiter zunächst noch eine Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.

Ob der leichte Ausschlag auf der Stirn mit dem Milchbrei zusammenhängt, lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Manchmal treten Auffälligkeiten nur einmalig oder auch zufällig auf. Manchmal wird der Ausschlag an der Stirn durchs Schwitzen, Mützchen, neue Kosmetika etc. bedingt. Ob es aber doch an der Ernährung liegt bzw. was die Ursache ist, kann letztlich nur Ihr Kinderarzt abklären. Je nach dem sollten Sie dann das Gespräch mit Ihrem Arzt suchen.

Alles Gute und viel Löffelspaß!
Ihr HiPP Expertenteam
vogelbeere91
9. Sep 2016 13:14
Re: Frage zum Abendbrei - Start zu früh?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Liebe Grüße!
vogelbeere91
15. Sep 2016 20:28
Re: Frage zum Abendbrei - Start zu früh?
Hallo!

Ich hab jetzt noch eine Frage: Muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Sohn den Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei zunehmend verweigert? Auf den abendlichen Milch-Getreide-Brei steht er nach wie vor - den isst er fast restlos auf. Ich hab schon versucht, zum Mittagsbrei etwas Apfelmus dazuzumischen, damit er süßer schmeckt - leider ohne Erfolg. Und ich lasse mein Kind auch mittags hungrig werden... Nur möchte er lieber gestillt werden, als den Brei essen.

Ich habe etwas Bedenken im Hinblick auf die Versorgung mit Eisen... Milch hemmt ja bekanntlich die Eisenaufnahme im Körper. Was kann ich tun? Oder weiß der Körper meines Sohnes, was er tut? ;)

Danke!
HiPP-Elternservice
16. Sep 2016 09:58
Re: Frage zum Abendbrei - Start zu früh?
Liebe „vogelbeere91“,

machen Sie sich keine Sorgen wegen des Eisenhaushaltes. Ihr Kleiner ist noch jung und er wäre auch ausschließlich mit Muttermilch noch bestens versorgt.

Wenn Ihr Kleiner mittags nicht weiterlöffeln möchte, versuchen Sie mal nicht direkt die beliebte Muttermilch anzubieten sondern nach einem Päuschen erneut den Brei. So lernt er, dass er sich auch an der festen Kost sattessen kann.

Bleiben Sie frohgemut dran, Ihr Kleiner wird bestimmt bald wieder Gefallen am Mittagsbrei bekommen!

Ein schönes Wochenende mit Ihren Lieben wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...