Übergang von der Beikost zum Essen in der Kinderkrippe

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Annamolly
2. Sep 2016 13:15
Übergang von der Beikost zum Essen in der Kinderkrippe
Hallo liebe Experten,

ich hoffe, meine Frage ist hier nicht Fehl am Platz, da es sich nicht um den Beikoststart, sondern um das Ende der Beikost dreht. Vielleicht können Sie mir trotzdem helfen:

Unsere kleine Tochter beginnt in 2 Wochen mit der Eingewöhnung in die Kinderkrippe. Sie wird dann genau 9 Monate alt sein.
Gestern hatten wir ein erstes Gespräch in der Kita und nun bin ich etwas verunsichert, was die neuen Ernährungsgewohnheiten angeht, die dann auf uns zukommen. Momentan ist es so:

Morgens: Stillen
Vormittags: Stillen
Mittags: Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei (in Variationen) + Obst-Nachtisch
Nachmittags: Getreide-Obst-Brei
Abends: Milch-Getreide-Brei

In der Kinderkrippe wird nun die Vormittags-Stillmahlzeit durch einen kleinen Obst-Snack ersetzt. Ich finde es schade, dann nicht mehr zu stillen - ist trotzdem jetzt die Zeit gekommen, diese Stillmahlzeit zu ersetzen? Sollte ich evtl. zu einer anderen Tageszeit meine Tochter noch mal anlegen, damit sie genügend (wertvolle Mutter-)Milch bekommt?

Die Mittagsmahlzeit wird jeden Tag etwas anderes sein: Eintöpfe, Kartoffel- oder Reisgerichte, Süßspeisen, Pizza, Nudeln, ... Kann meine Kleine Maus nun plötzlich alles mit essen (evtl.püriert)? Oder sollte ich nicht zunächst noch vorsichtig sein? Sollte ich stattdessen noch Gläschen oder selbstgekochten Brei mitgeben und auf das Krippenessen verzichten?
Außerdem gab es bisher immer einen Obst-Nachtisch zus besseren Eisenaufnahme, der fällt nun weg, da es i.d.R keinen Nachtisch geben wird (außer evtl. mal einen Pudding). Ist das nicht ein Nachteil? Sollte ich auf das Obst bestehen, auch wenn die anderen Kinder keines bekommen?

Nachmittags wird es wohl etwas Obst geben, da fehlt dann natürlich das Getreide, muss dies ersetzt werden? Woher bekommt mein Kind genügend Omega-3-Fettsäuren, wenn es nun das Rapsöl nicht mehr bekommt?

Und schließlich: Bleibe ich vorerst noch beim abendlichen Milch-Getreide-Brei oder sollte ich mittlerweile auf Brot umsteigen?

Ich hoffe, Sie können etwas Licht in mein Gedankenchaos bringen,
herzlichen Dank und viele Grüße
HiPP-Elternservice
2. Sep 2016 14:18
Re: Übergang von der Beikost zum Essen in der Kinderkrippe
Liebe „Annamolly“,
Ihre Frage passt genau zu uns.

An sich spricht in diesem Alter nichts gegen einen Obst-Snack am Vormittag. Wenn Sie das Bedürfnis haben, können Sie Ihre Kleine ja noch zu einer anderen Tageszeit stillen. Das müssen Sie dann entscheiden.

Ich kann das Krippenessen nicht einschätzen. Je nach Reife und Kauvermögen Ihrer Tochter, kann es sinnvoll sein, zunächst noch Essen mitzugeben, wenn das möglich ist. Hier können Sie bestimmen, ob diese nicht oder wenn nur salzarm ausfallen.
Das Obst ist ein prima Nachtisch. Da Ihre Kleine ja vormittags und nachmittags Obst bekommt, ist sie damit gut versorgt.
Ob Sie auf einen Obstnachtisch bestehen sollten, auch das müssen Sie für sich selbst entscheiden. Ich weiß nicht inwieweit die Krippe auf Sonderwünsche eingeht.

Das Rapsöl im Obst ist nicht zwingend. Ihr Kleine bekommt über die Muttermilch und auch die Mittagsmahlzeiten wie auch mal Fisch ausreichend gute Fette mit. Vielleicht gibt es ja zum Obst am Nachmittag noch was zu knabbern dazu (Reiswaffeln, Baby Zwieback, Hirse Kringel…)? So haben Sie wieder das Obst & Getreide.

Die Abendmahlzeit würde ich ganz nach Interesse und Reife Ihres Babys gestalten. Neben dem Milchbrei kann jetzt auch schon mal eine „Brotzeit“ kommen. Sie können ja auch abwechseln, mal das eine, mal das andere.
Vielleicht ist es geschickt, gerade zu Beginn der Krippenzeit, wenn es ohnehin so viel neue Eindrücke zu verarbeiten gibt, noch beim Löffeln am Abend zu bleiben. Das ist Ihr Schatz gewohnt, und ist nach einem langen Tag oft angenehmer. Aber wie geschrieben, gehen Sie da ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Tochter vor.

Ich wünsche Ihnen einen guten Krippenstart. Versuchen Sie etwas gelassener zu werden. Vieles wird jetzt einfach nicht mehr so gehen wie zuvor. Die restlichen, heimischen Mahlzeiten und das Wochenende können Sie wieder ganz individuell für Ihr Mädchen gestalten.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...