Wie viel zusätzliche Flüssigkeit ist zu viel?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich wollte mal nachfragen, wieviel zusätzliche Flüssigkeit, die mein Sohn zu den Mahlzeiten oder zwischendurch trinkt, in Ordnung ist. Es gibt ja wahrscheinlich wie bei uns Erwachsenen auch eine Menge, die irgendwann schädlich ist. Ich frage deshalb, da mein Sohn jetzt gelernt hat, von alleine aus der Flasche zu trinken und dann dabei auch mal auf einen Zug eine volle Flasche (ca. 250 ml) mit Wasser trinkt. Und das war ja dann auch noch nicht alles für den Tag. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er das nicht aus Durst macht, sondern weil er es jetzt kann oder weil er das Saugerlebnis braucht?
Viele Grüße
Trubi
von gestern weiß ich noch, dass Ihr Kleiner nun 10 Monate alt ist.
Für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.
Die Trinkmengen sind aber sehr unterschiedlich. Beim Trinken lassen sich genaue Trinkmengen nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig ist von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung etc.
Übersteigt in diesem Alter die Flüssigkeitsmenge dauernd mehr als einen Liter am Tag, sollte mal der Speiseplan kontrolliert werden. Und ggf. auch mal mit dem Kinderarzt darüber gesprochen werden, damit eventuelle Stoffwechselstörungen ausgeschlossen werden.
Aus meiner Sicht, ist bei Ihrem Kleinen alles noch passend. Es kann gut sein, dass er jetzt seine „Trinkkenntnis“ vertiefen will und ihm das gerade Spaß macht.
Da Ihr Junge auch genug isst und so das Trinken nicht auf Kosten der festen Mahlzeiten geht, habe ich hier keine Bedenken.
Noch eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.