Abendbrei einführen, Gläschen mischen....

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir haben nun vor knapp zwei Monaten die Beikost eingeführt. Klappt alles super, jedoch habe ich noch einige Fragen.
Mein kleiner isst nicht immer das komplette Gläschen 190g, ist aber trotzdem satt und braucht kein Fläschchen mehr, ist dann trotzdem die Mahlzeit ersetzt oder muss er die 190g schaffen?
Wenn ich selbst die Gläschen mische, also Gemüse und Fleisch, wie ist das optimale Mischverhältnis?
Habe bisher die Hälfte (vom großen 190g Glas) Gemüse und die Hälfte Fleisch (125g Glas) benutzt.
Im Anschluss bekommt er Nachmittag ein paar Löffel Obstbrei.
Zum Schluss habe ich noch eine Frage zum Abendbrei. Bisher hat unser kleiner nach dem Fläschchen 180 ml Abend meist 5 Std durchgeschlafen, seit ein paar Tagen wacht er alle 2-3 Std auf und hat Hunger, trinkt aber nicht mehr als 120 ml... Mir wurde nun geraten den Abendbrei einzuführen, da dieser länger satt macht.
Ist das sinnvoll oder soll ich abends evtl die Milchmenge erhöhen?
Sorry für die vielen Fragen

Viele Grüße
eine Portion entspricht etwa 190g. Es gibt aber Babys die essen gerne eine größere Portion und andere die sind mit weniger zufrieden, beides ist völlig in Ordnung! Auch kann der Appetit immer mal schwanken.
Sie mischen Gemüse und Fleisch genau richtig. Wenn der Hunger größer wird können Sie zum halben Fleischgläschen auch mehr Gemüse geben und so die Portion vergrößern.
Gerne können Sie nun zum Milchbrei am Abend übergehen. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und kann länger für die Nacht vorhalten.
Bei Fragen sind wir immer gerne für Sie da!
Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Welcher Abendbrei eignet sich am besten?
Der Gute-Nacht-Brei?
Oder das Gläschen oder besser zum selber mischen?
Welche Menge und wann sollte ich ihm düsen geben?
Er geht zwischen 19-20 Uhr ins Bett.
Viele Grüße
wir sind gerne für Sie da!
Als Abendbrei ist jeder Milchbrei, also ein Brei aus Milch und Getreide, geeignet.
Hier eignet sich z.B. der HiPP Bio Milchbrei „Kindergrieß“. Dieser Milch-Getreide-Brei als Pulver (Instantbrei) enthält die Milch bereits in trockener Form und wird nur noch mit Wasser angerührt.
Sie haben auch noch weitere Möglichkeiten:
Es gibt auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen. Ein Genuss im Glas sind z.B. die HiPP Grießbrei mit Früchten/ Banane.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit der gewohnten Folgemilch/Muttermilch/Halbmilch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten verfeinern.
Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/, hier finden Sie alle Milchbrei.
Viel Freude beim Stöbern!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.