Flasche nach dem Abstillen zuzüglich Breikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2126901
2. Aug 2016 12:34
Flasche nach dem Abstillen zuzüglich Breikost
Hallo meine Tochter ist jetzt fast 11 Monate alt. Bis vor 1 Woche habe ich sie noch zum Schlafen gehen und ggf Nachts bzw Morgens nach dem Aufwachen gestillt. Sonst isst sie Breikost bzw Fingerfood morgens mittags und abends, nachmittags meist noch ein wenig Obst Joghurt u auch mal Brötchen oder einen Keks. Ich musste letzte Woche leider aufgrund einer knapp 3 Wochen andauernden Mastitis abrubt mit dem Stillen aufhören. Meine Tochter hat aber auch nur noch sehr unregelmäßig bzw Menge getrunken.
Jetzt bekommt sie Abends zum ins Bett gehen eine Flasche Milchnahrung 200ml und morgens zwischen 0500 u 0600 wenn sie wach wird auch 200ml. Da habe ich sonst gestillt. In der Regel schläft sie dann noch 1 o 1 1/2 Std.

Bekommt sie zu viel Milchnahrung zusätzlich? Es ist das erste Mal, dass wir Flasche füttern.
Über Tag trinkt sie 150 bis 200ml Wasser oder berdünnten Tee.
HiPP-Elternservice
3. Aug 2016 08:53
Re: Flasche nach dem Abstillen zuzüglich Breikost
Liebe „Kim1015“,

schön, dass Sie bei uns nachfragen!

Ihrer Kleinen reichen nun 400-500mL Milch inkl g Milchbrei, um ihren täglichen Bedarf zu decken. Meist ist das auf eine Trinkmilch am Morgen und einen Milchbrei am Abend verteilt.

Bekommt Ihre Kleine also abends einen Milchbrei, können Sie das Fläschchen zum Einschlafen wegfallen lassen. Das wäre auch besser für die kleinen Zähnchen, denn die Milch umspült sie, kann über Nacht „einwirken“ und so Karies verursachen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...